Sulzer festigt ihre Position bei den Karbon Reibwerkstoffen für Hochleistungsanwendungen in Automobil Antriebssträngen

03.01.2013 | von Sulzer AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.01.2013, Sulzer übernimmt die Vermögenswerte des Karbon Geschäftes von Thermoset Inc. in Mequon, Wisconsin, USA. Die Akquisition wurde am 26. Dezember 2012 unterzeichnet und abgeschlossen. Die übernommene Einheit erzielte 2012 einen Umsatz von rund USD 18 Millionen (rund CHF 16 Millionen) und beschäftigte 35 Mitarbeitende.


Die Akquisition ergänzt Sulzer Metcos Karbon Reibwerkstoffe für Hochleistungs Synchronisierungen um Karbonfaser Reibbeläge. Damit festigt sie ihre Position am internationalen Markt für Nutzfahrzeuge und PKWs. Die globale Präsenz von Sulzer wird die weltweite Marktdurchdringung der Produkte von Thermoset fördern.

Über die letzten 20 Jahre war Thermoset das Pionierunternehmen im Bereich Karbonfaser-Reibbeläge für Antriebsstränge für mittlere, leichte und schwere Nutzfahrzeuge sowie ausgewählte Anwendungen für Personenfahrzeuge. Thermoset hat hierbei Karbon-Reibbeläge auf der Basis von Kohlenstofffasern entwickelt und am Markt etabliert. Damit hat das Unternehmen umfassendes Know-how in der Bearbeitung und Anwendung erworben.

Die operative Einheit Friction Systems von Sulzer Metco ist globaler Technologieführer auf dem Gebiet der Karbon Verbundstoffe für Synchronisierungen. Durch die Akquisition stärkt Sulzer Metco die technologische Stellung sowie das Produktangebot. Die globale Präsenz von Sulzer wird den von Thermoset entwickelten Produkten eine breite Absatzbasis und Marktdurchdringung ermöglichen, die sämtliche Wachstumsregionen und Schwellenmärkte umfassen werden.

Die Integration des von Thermoset übernommenen Geschäfts in Sulzer Metco hat am 1. Januar 2013 begonnen. Die 35 Mitarbeitenden werden weiter beschäftigt und der Standort Mequon zusätzlich gestärkt. Sulzer wird die Kunden selbstverständlich auch in Zukunft mit unverändertem Engagement bedienen und sich derselben Qualität verpflichten, für die Thermoset bekannt war.


Medienkontakt: Verena Gölkel Head of External and Internal Communications Telefon +41 52 262 72 72 Fax +41 52 262 00 25 E-Mail: news@sulzer.com

--- ENDE Pressemitteilung Sulzer festigt ihre Position bei den Karbon Reibwerkstoffen für Hochleistungsanwendungen in Automobil Antriebssträngen ---

Über Sulzer AG:

Sulzer wurde 1834 in Winterthur, Schweiz, gegründet und ist heute global an über 170 Standorten weltweit tätig. Mit Fachwissen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Oberflächentechnologie und im Service für Turbinen, Generatoren und Motoren nehmen die vier Divisionen weltweit führende Positionen in ihren Kundenmärkten ein.

Sulzer ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit rund 17 000 Mitarbeitenden, die innovative Lösungen erarbeiten. Diese ermöglichen es den Kunden von Sulzer, ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Zu den Märkten von Sulzer gehören die Industrien Öl und Gas, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser Papier und Zellstoff, Luftfahrt sowie die Automobilindustrie.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.