Mit Standorten in über 20 Ländern, 46.000 Mitarbeitern und einem Gesamtumsatz von 6,5 Milliarden Euro (2016) ist T-Systems einer der weltweit führenden Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnologie.
T-Systems bietet integrierte Lösungen für Geschäftskunden: vom sicheren Betrieb der Bestandssysteme und klassischen ICT-Services über die Transformation in die Cloud einschliesslich bedarfsgerechter Infrastruktur, Plattformen und Software bis hin zu neuen Geschäftsmodellen und Innovationsprojekten rund um Zukunftsfelder wie Datenanalyse, Internet der Dinge, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) und Industrie 4.0. Grundlage dafür sind globale Reichweite für Festnetz- und Mobilfunk, hochsichere Rechenzentren, ein umfassendes Cloud-Ökosystem aus standardisierten Plattformen und weltweiten Partnerschaften sowie höchste Sicherheit.
T-Systems in der Schweiz
In der Schweiz beschäftigt die T-Systems an mehreren Standorten in der ganzen Schweiz rund 600 Mitarbeitende. Wir begleiten unsere Schweizer Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung und legen dabei grossen Wert auf Sicherheit. Sensible Kundendaten bleiben bei uns in der Schweiz, denn wir verfügen über eigene Twin- Core-Rechenzentren in der Umgebung von Bern. Mit diesen starken lokalen Lieferfähigkeiten sind wir in der Lage, auch komplexe, internationale Lösungen in einem Schweizer Data Center zu betreiben.
Bei der Datenhaltung spielen die jeweilige Branche und die dazugehörigen rechtlichen Vorgaben eine grosse Rolle. Daher finden auch unsere internationalen Cloud-Angebote grossen Anklang: Viele Daten liegen in dem Hochleistungsrechenzentrum in Biere nahe Magdeburg. Es ist weltweit das einzige Rechenzentrum, in dem nahezu alle namhaften Cloud-Anbieter Seite an Seite zu finden sind. Biere gilt als „Fort Knox“ unter den Rechenzentren und hat sich zum European Data Hub mit Sogwirkung entwickelt: Immer mehr Kunden – und damit auch Partner – wollen in diesen Data Hub einziehen.
Der Schlüssel für erfolgreiche Services liegt darin, internationale Power mit lokaler Datenhaltung zu verbinden. Bei T-Systems können Sie sich zudem auf ein Höchstmass an Flexibilität verlassen. Zu jedem Zeitpunkt berücksichtigen wir Ihre individuelle technologische und finanzielle Situation in allen Belangen. Wir bieten Ihnen die vorteilhaftesten Lösungen an, die passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.