Barry Callebaut: Biopartenaire, Joint-Venture-Partner von Barry Callebaut, erhält Zertifizierung der Rainforest Alliance

06.12.2012 | von Barry Callebaut

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


06.12.2012, In Partnerschaft mit Barry Callebaut bietet Biopartenaire durch lokale Präsenz in den Dorfgemeinschaften unabhängigen Kleinbauern besseren Marktzugang. Biopartenaire nun zweifach zertifiziert; das Unternehmen erhielt bereits 2011 die Zertifizierung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstandards von UTZ Certified. Biopartenaire führt in der Elfenbeinküste ihr auf Kleinbauern ausgerichtetes, «village-to-port»-Geschäftsmodell ein, welches bereits in Tansania zur Anwendung kommt.


Barry Callebaut, der weltweit führende Hersteller von qualitativ hochwertigen Kakao- und Schokoladenprodukten, gab heute die Zertifizierung seines Joint-Venture-Partners, Biopartenaire, als Rainforest Alliance Certified™ bekannt. Biopartenaire mit Sitz in Yamoussoukro (Elfenbeinküste) hat sich auf die Zulieferung von Kakaobohnen vom Produzenten bis zum Abnehmer («village-to-port») spezialisiert. Das Unternehmen darf sich seit 2011 bereits als UTZ Certified bezeichnen.

Biopartenaire wurde 2010 gegründet und arbeitet mit Kakaobauern aus 292 Dörfern zusammen, um qualitativ hochwertigen, gut fermentierten und getrockneten Kakao zu produzieren. Gemeinsam mit den Nachhaltigkeitsexperten von Barry Callebaut bildet Biopartenaire die Bauern in guten landwirtschaftlichen Praktiken und geeigneten Nachernteverfahren gemäss den Standards führender Zertifizierungsorgane aus. Das unternehmenseigene ganzheitliche «village-to-port»-Beschaffungsmodell gewährleistet ein hohes Mass an Transparenz und Lieferkettensicherheit.

«Die Zusammenarbeit von Biopartenaire und den Kleinbauern gründet auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen – ein Grundsatz, mit dem wir beim Aufbau unseres Geschäfts in der Elfenbeinküste in den schwierigen Monaten der Regierungskrise nach den Wahlen gut gefahren sind», sagt Eric Smeets, der Gründer von Biopartenaire. «Die Anerkennung in Form der Zertifizierung von UTZ Certified und der Rainforest Alliance Certified innerhalb von nur zwei Jahren zeugt davon, dass die beharrliche und harte Arbeit unserer Mitarbeitenden und den angeschlossenen Bauern honoriert wird. Überdies bestärkt uns dies in unserem Engagement für die Kleinbauern und die Lieferung von nachhaltigem Kakao.»

Barry Callebaut kauft den Grossteil des Kakaos, der von bei Biopartenaire registrierten Kleinbauern produziert wird.

«Wir erachten das Geschäftsmodell von Biopartenaire als effizienten Weg, die Tausenden von Kakaobauern zu unterstützen, die nicht einer Bauernorganisation oder Genossenschaft angehören, sondern als unabhängige Kleinbauern wirtschaften und somit auch nicht von den Vorteilen dieser Organisationen wie Ausbildung, Hilfsdienste oder Marktzugangserleichter- ungen profitieren können», sagt Nicholas Camu, Group Manager «Cocoa Horizons» bei Barry Callebaut. «Mit dem Joint Venture mit Biopartenaire wollen wir ihr auf die Kleinbauern ausgerichtetes Geschäftsmodell nutzen, um mehr Bauerngemeinschaften zu erreichen und die nachhaltige Kakaoproduktion in der Elfenbeinküste zu fördern.»

Biopartenaire, eine Tochtergesellschaft der Biolands-Gruppe, baut auf dem erfolgreichen, auf die Kleinbauern ausgerichteten Geschäftsmodell auf, welches die Gründer von Biolands in Tansania entwickelt haben. Biolands zählt zu den grössten Exporteuren von zertifiziertem Bio-Kakao in Afrika und beliefert Barry Callebaut seit langem mit hochwertigem Kakao. Neben den Zertifizierungen für die Einhaltung biologischer Standards wurde Biolands auch von Fair for Life, der Rainforest Alliance und UTZ zertifiziert. Barry Callebaut hält eine Beteiligung von 49% an der Biolands-Gruppe.

Die Zertifizierung der Rainforest Alliance berücksichtigt wirtschaftliche, soziale und ökologische Kriterien. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Umweltthemen wie der Schonung der natürlichen Ressourcen und dem kontrollierten Einsatz chemischer Mittel. Weitere Informationen über die Kakao-Programme der Rainforest Alliance finden Sie unter folgendem Link: http://www.rainforest-alliance.org/agriculture/crops/cocoa.


Medienkontakt:
Raphael Wermuth Head of Media Relations Barry Callebaut AG Tel. 043 204 04 58 raphael_wermuth@barry-callebaut.com

--- ENDE Pressemitteilung Barry Callebaut: Biopartenaire, Joint-Venture-Partner von Barry Callebaut, erhält Zertifizierung der Rainforest Alliance ---

Über Barry Callebaut:

Mit einem Umsatz von rund CHF 6.2 Milliarden (EUR 5.6 Milliarden / USD 6.6 Milliarden) für das Geschäftsjahr 2014/15 ist die in Zürich ansässige Barry Callebaut Gruppe der weltweit grösste Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten – von der Beschaffung und Verarbeitung der Kakaobohnen bis zur Herstellung der feinsten Schokoladen, einschliesslich Füllungen, Dekorationen und Schokoladenmischungen. Die Gruppe unterhält weltweit über 50 Produktionsstandorte und beschäftigt eine vielfältige und engagierte Belegschaft von mehr als 9,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Die Barry Callebaut Gruppe steht im Dienst der gesamten Nahrungsmittelindustrie, von industriellen Nahrungsmittelherstellern bis zu gewerblichen und professionellen Anwendern wie Chocolatiers, Confiseuren, Bäckern, Hotels, Restaurants oder Cateringunternehmen. Diese Gourmet-Kunden bedienen wir mit den zwei globalen Marken Callebaut und Cacao Barry. Die Barry Callebaut Gruppe setzt sich für eine nachhaltige Kakaoproduktion ein, um die künftige Versorgung mit Kakao sicherzustellen sowie das wirtschaftliche Auskommen der Bauern zu verbessern. Sie unterstützt die Stiftung Cocoa Horizons in ihrem Ziel, eine nachhaltige Kakao- und Schokoladenzukunft zu gestalten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.