Halbjahresabschluss Geschäftsjahr 2012/2013 der New Value AG

30.11.2012 | von Talenthouse AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


30.11.2012, Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/13 per 30. September 2012 konnten die angekündigten Sanierungsmassnahmen umgesetzt und die Situation der Gesellschaft erheblich verbessert werden.


Das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/13 war geprägt von den eingeleiteten Massnahmen zur Sanierung der New Value. Mit dem Verkauf der Swiss Medical Solution AG im September 2012 konnten die fälligen Kreditverbindlichkeiten vollständig abgebaut und die Liquiditätssituation stabilisiert werden. Leider mussten zwei Gesellschaften, die Natoil AG und die Qualilife AG, aufgrund eigener Probleme und der eingeschränkten Finanzierungsmöglichkeiten der New Value AG Konkurs anmelden.

Der Eigenkapitalwert, respektive Net Asset Value (NAV), von New Value betrug per 30.09.2012 CHF 11.81 Mio. (per 31.03.2012 CHF 18.32 Mio.). Der NAV pro Aktie reduzierte sich von CHF 5.90 zu Beginn der Periode auf CHF 3.80. Insgesamt wies New Value im ersten Halbjahr 2012/13 einen Verlust von CHF 6.52 Mio. aus (Vorjahresperiode Verlust von CHF 10.58 Mio.). Der Verlust pro Aktie betrug CHF 2.12.

Der Halbjahresbericht zum Geschäftsjahr 2012/2013 mit detaillierten Informationen zum Halbjahresabschluss wird nur in elektronischer Form auf der Webseite der New Value publiziet.

(www.newvalue.ch/fileadmin/userupload/dokumente/Halbjahresbericht_final.pdf).


Medienkontakt: New Value AG Zugerstrasse 8a CH-6340 Baar Bernd Pfister Tel. +41 43 344 38 38 pfister@newvalue.ch

--- ENDE Pressemitteilung Halbjahresabschluss Geschäftsjahr 2012/2013 der New Value AG ---

Über Talenthouse AG:

New Value wurde im Jahr 2000 gegründet und investiert direkt in private, aufstrebende Unternehmen mit überdurchschnittlichem Markt- und Wachstumspotenzial aus der Schweiz und dem übrigen deutschsprachigen Raum. Als Investmentgesellschaft fördert New Value innovative Geschäftsmodelle mit Venture Capital und begleitet diese bis zum Markterfolg. Das Portfolio umfasst Unternehmen verschiedener Reifegrade, ab der Markteinführungsphase bis hin zu deren Etablierung als mittelständische Betriebe mit stabilen Gewinnen.Bewusst wird ein breiter Ansatz gewählt.

Das Portfolio umfasst Unternehmen aus den Bereichen Cleantech und Health.

New Value legt bei der Selektion ihrer Portfoliounternehmen grossen Wert auf ethische Unternehmenskonzepte und gute Corporate Governance. Kriterien wie Sinnstiftung, soziale Verträglichkeit und ökologische Nachhaltigkeit betrachtet New Value als entscheidende Wettbewerbsvorteile, die sich qualitätsfördernd auf das Produkt- und Dienstleistungsangebot auswirken und somit überdurchschnittliches Wertsteigerungspotenzial ermöglichen.

Das Managementteam von New Value kennt aufgrund seiner jahrelangen Tätigkeit den hiesigen Private Equity Markt und dessen Akteure. Stabilität und Know-how eröffnen Anlegern einen Mehrwert und Zugang zu interessanten Investitionsobjekten. Den Unternehmen ermöglicht das weit verzweigte Netzwerk den raschen Beizug von Spezialisten für ihre unternehmerische Entwicklung.

Beraten wird New Value von ihrem Investment Manager EPS Value Plus AG, Zürich. EPS ist ein integrierter Spezialist für Private Equity Direktinvestitionen. Das ganzheitliche Investmentverständnis, die industrielle Einsicht und die starke Generalistenfähigkeit ermöglichen es EPS, Technologie und Wettbewerbspotenziale zu hinterfragen, attraktive Investitionen zu strukturieren und die Portfoliounternehmen wertorientiert zu begleiten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.