Wer wir sind Die Schweizer Tafel ist ein Projekt der Stiftung Hoffnung für Menschen in Not mit Sitz in Kerzers. Sie ist nach dem amerikanischen Vorbild von City Harvest und der Berliner Tafel aufgebaut und organisiert. Im Dezember 2001 wurde mit Bern der erste Standort eröffnet. Heute ist die Schweizer Tafel bereits in 11 Regionen der Schweiz aktiv.
Was wir tun Unser Motto lautet "Essen - verteilen statt wegwerfen". Täglich sammeln wir bei Produzenten, Grossverteilern und Detaillisten zwölf Tonnen Lebensmittel ein und verteilen diese gratis an soziale Institutionen wie beispielsweise Obdachlosenheime, Gassenküchen, Notunterkünfte und andere Hilfswerke. Die Lebensmittel, bei welchen das Verkaufs- nicht aber das Verbrauchsdatum abgelaufen ist, sind einwandfrei und können so sinnvoll weiter verwendet, anstatt weggeworfen zu werden. Bedürftige Einzelpersonen werden nicht direkt durch uns unterstützt, wir liefern die Lebensmittel ausschliesslich an soziale Institutionen. Unsere Ressourcen Schweizweit sind wir in 11 Regionen tätig. Für das Einsammeln und Verteilen der Lebensmittel setzen wir 31 Kühlfahrzeuge ein. Täglich stehen zwölf festangestellte Personen sowie eine Vielzahl von freiwilligen Helfern und Helferinnen, Personen aus Arbeitslosenprogrammen, Zivildienstleistende und Fürsorgebezüger im Einsatz. Finanzen Unsere Arbeit wird ausschliesslich von grosszügigen Hauptpartnern, Stiftungen und Privatpersonen finanziert. Der Verein Schweizer Tafel Fundraising engagiert sich ebenfalls für die Mittelbeschaffung.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.