2. Wissens-KINO im Schloss Greifensee

10.09.2006

Uhr Lesedauer: 1 Minute


10.09.2006, Sprachenlernen leicht gemacht: Film-Vortrag mit Vera F. Birkenbihl.


Sprachenlernen muss weder schwierig noch zeitraubend sein! Vergessen Sie (fast) alles, was Sie bisher über Sprachenlernen "wussten" (z.B. dass man Vokabeln pauken müsse). Die BIRKENBIHL-METHODE zum gehirn-gerechten Sprachenlernen zeigt einen Weg, den auch "Lernfaule" gehen können.

- Absolut kein Vokabel-Pauken (10 Gründe gegen das Vokabelpauken) - Bis zu 80% der Lernarbeit ans Unbewusste "delegieren" - Die 4 einfachen Schritte der BIRKENBIHL-Methode - Das Audio-Training

Karin Holenstein ist ebenfalls anwesend. Sie ist in der Schweiz zuständig für das Sprachenlernen nach der Birkenbihl-Methode. Sie beantwortet Ihnen nach dem Vortrag Ihre Fragen. Bringen Sie noch ein paar Franken mit, falls Sie einen Sprachkurs und die Methode erwerben wollen.

Koordinaten: 16. Oktober 2006 Schloss Greifensee, 8606 Greifensee Beginn 19.00 Uhr Eintritt 29.-- Fr.

Weitere Info: http://www.ludwiglingg.ch/wissenskino.html

--- ENDE Pressemitteilung 2. Wissens-KINO im Schloss Greifensee ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.