Oerlikon gibt Wechsel im Management bekannt

20.11.2012 | von OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.11.2012, Oerlikon gibt bekannt, dass Heriberto Diarte neuer CEO des Segments Drive Systems wird. Er wechselt von Alstom Transport zu Oerlikon und wird aus Delhi heraus tätig sein. Gary Lehman, der Drive Systems seit 2010 führt, ist zum Landesrepräsentanten des Oerlikon Konzerns für Nordamerika ernannt worden.


Heriberto Diarte (1967 geboren, doppelte Staatsangehörigkeit Mexiko und Frankreich) wird seine Position bei Oerlikon am 1. Dezember antreten. Er hatte bereits leitende Positionen in Asien, Europa, dem Nahen Osten und Afrika inne und bringt umfangreiche globale Geschäftserfahrung mit. Aktuell ist er Managing Director von Alstom Transport, einem in Paris ansässigen High-Tech-Industrieunternehmen im Energie- und Bahntechnikbereich. Heriberto Diarte hält einen MBA von der Stanford University und einen MPA von der Harvard University.

Der neue Segment CEO wird aus Delhi heraus tätig sein. Indien ist bereits ein Schlüsselmarkt des Segments, das dort zwei grosse Produktionsstandorte mit mehr als 2 500 Mitarbeitenden betreibt. Aufgrund einer klaren Wachstumsstrategie und geplanter Investitionen wird die Bedeutung Indiens für den Oerlikon Konzern weiter wachsen. „Dank seiner internationalen Erfahrung ist Diarte bestens geeignet, um Drive Systems insbesondere in Wachstumsmärkten wie Asien weiter voranzubringen“, sagte Oerlikon CEO Michael Buscher.

Gary Lehman kam 2003 als President und CEO zu Oerlikon Fairfield und wurde 2010 zum CEO des Segments Drive Systems ernannt. Er hat die Integration der beiden Geschäftseinheiten Graziano und Fairfield erfolgreich vorangetrieben. „Gary Lehman hat einen massgeblichen Beitrag zum erfolgreichen Turnaround und der Integration des Segments Drive Systems geleistet“, sagte Oerlikon CEO Michael Buscher. „In der neugeschaffenen Funktion des Country Representative für Nordamerika wird er neue Geschäftschancen identifizieren und für einen einheitlichen Auftritt des Oerlikon Konzerns in der grössten Volkswirtschaft der Welt sorgen.“

Chief Human Resources Officer Adrian Cojocaru wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Adrian Cojocaru kam 2010 zu Oerlikon und baute die HR-Funktion im Konzern erfolgreich auf. „Wir danken Adrian Cojocaru für seinen engagierten Einsatz und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft“, sagte Oerlikon CEO Michael Buscher.


Medienkontakt:
OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon Churerstrasse 120 8808 Pfäffikon Switzerland

Burkhard Boendel Head of Group Communications T: 058 360 96 02 F: 058 360 98 02 E-Mail: burkhard.boendel@oerlikon.com

--- ENDE Pressemitteilung Oerlikon gibt Wechsel im Management bekannt ---

Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:

Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.