Hapimag AG: Hapimag steigert Belegung im Sommer 2012

26.10.2012 | von Hapimag AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


26.10.2012, Der Schweizer Wohnrechtsanbieter Hapimag erhöht die Belegung in den Sommermonaten gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent. Die Resorts und Residenzen in der Schweiz halten sich trotz des starken Frankens auf hohem Vorjahresniveau.


Hapimag verzeichnete über die diesjährige Sommersaison von Juli bis September nach wie vor über 1,1 Millionen Übernachtungen. Mit 88,8 Prozent konnte die Belegung aller 57 Resorts und Residenzen um 1,6 Prozent gesteigert werden (Vorjahr: 87,2 Prozent). 31 der 57 Resorts weisen eine Auslastung von über 90 Prozent vor – darunter ein bunter Mix an Adressen im Süden, im Norden sowie in europäischen Metropolen: Die höchste Belegung erzielte die Residenz Antibes (FR) mit 98,1 Prozent, gefolgt von Bowness-on-Windermere (GB) mit 97,9 Prozent, Binz (DE), Dresden (DE) und Paguera (ES) mit je 97,8 Prozent und Cannero (IT) mit 97 Prozent.

Konstant hohe Nachfrage in den Schweizer Resorts
In einigen Tourismusregionen in der Schweiz waren im Juli und August 2012 die Logiernächte rückläufig. Gemäss Bundesamt für Statistik sank zum Beispiel im Juli 2012 die Anzahl der Logiernächte in Graubünden um 8,4 Prozent und im Berner Oberland um 9,4 Prozent. Entgegen diesem Trend sind – trotz des starken Schweizer Frankens – die Hapimag Resorts in der Schweiz weiterhin sehr gefragt: Die Sommerbelegung der vier Schweizer Resorts ist mit 90,9 Prozent zwar auch leicht unter dem Vorjahr (91,9 Prozent), aber nach wie vor auf sehr hohem Niveau. Wie bereits im Vorjahr ist die Residenz in Ascona die beliebteste Schweizer Adresse mit einer Belegung von 96,5 Prozent (Vorjahr: 96,8 Prozent), gefolgt von Interlaken mit 95,2 Prozent (Vorjahr: 94,8 Prozent), Andeer mit 92,5 Prozent (Vorjahr: 95,2 Prozent) und Flims mit 83,8 Prozent (Vorjahr: 86,3 Prozent). Die Resorts und Residenzen in Österreich konnten vom hohen Wechselkurs profitieren und erzielten mit 80 Prozent eine deutlich höhere Belegung als im Vorjahr (71,7 Prozent). Auch die Adressen in Deutschland verzeichneten gegenüber dem Vorjahr (89,4 Prozent) mit 92,1 Prozent eine Belegungszunahme.

Hapimag statt Zweitwohnung
Die Hapimag Mitglieder nutzen die Apartments wie Zweitwohnungen; dadurch erreichen die Resorts und Residenzen diese hohe Belegung. Dazu ein Vergleich: Zweitwohnungen werden gemäss verschiedenen Umfragen im Schweizer Durchschnitt während rund sechs Wochen pro Jahr durch den Eigentümer bewohnt, was einer Auslastung von rund 11,5 Prozent entspricht. Bei Hapimag erreichten die Schweizer Resorts und Residenzen im Jahr 2011 eine Belegung von 73,3 Prozent. Das Hapimag Geschäftsmodell trägt demzufolge dazu bei, kalte Betten zu verhindern.

Winterbuchungen auf Vorjahresniveau
Die Wintersaison 2012/2013 ist bei Hapimag planmässig angelaufen. Wie im Vorjahr ist der Buchungsstand bei den meisten Resorts und Residenzen unverändert auf hohem Niveau. Vor allem die Resorts in den Alpen, besonders jene in Saalbach und Flims, zeigen über Weihnachten und Neujahr erfreuliche Buchungszahlen. Im Süden sind vor allem San Agustín (ES) und Puerto de la Cruz (ES) sehr beliebt. Die Resorts in Paguera (ES), Albufeira (PT) und Bodrum (TR) sowie die Residenzen in Marbella (ES) und Antibes (FR) verfügen noch über freie Apartments – perfekt, um den kalten Wintertagen zu entkommen und in warmen Gefilden neue Energie zu tanken.


Medienkontakt:
Hapimag AG Doris Zetzema Corporate Communications Neuhofstrasse 8 6349 Baar Tel. 041 767 82 05 Fax: 041 767 89 15 media.relations@hapimag.com www.hapimag.com

--- ENDE Pressemitteilung Hapimag AG: Hapimag steigert Belegung im Sommer 2012 ---

Über Hapimag AG:

Rund 60 Adressen an Toplagen in ganz Europa, rund 130‘000 Aktionäre und Mitglieder und eine seit 1963 erfolgreich weiterentwickelte Idee: Das ist Hapimag.

Unverwechselbare Ferienerlebnisse für die unterschiedlichsten Ansprüche und Erwartungen, in den Bergen, am Meer, auf dem Land oder in europäischen Metropolen, inspirierende Architektur, authentische Gastronomie in den Resorts aber auch massgeschneiderter Service vor Ort und den Weg dahin – das ist Hapimag für rund 130‘000 Aktionäre und Mitglieder. Und auch die Nachhaltigkeitsbilanz an den rund 60 Standorten in den 16 Ländern ist überzeugend. Mit einer hohen Auslastung, oft über das ganze Jahr, steuert Hapimag an den Standorten überproportional zum touristischen Aufkommen und Einkommen bei.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.