Sonova Holding AG: Sonova News von der EUHA 2012

24.10.2012 | von Sonova Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


24.10.2012, Sonova stellt die neuen Produkte von Phonak und Unitron am Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress (EUHA) in Frankfurt vor.


Phonak


Phonak Quest - Die neue Plattform mit der einzigartigen Binauralen VoiceStream Technologie®
Phonak stellte am 19. Oktober die brandneue Plattform Phonak Quest vor. Die auf der einzigartigen Binauralen VoiceStream Technologie® basierende Plattform erweitert die Möglichkeiten der marktführenden Chiptechnologie. Dank einer umfassenden Funktionspalette sorgt die Quest Plattform in nahezu allen Hörsituationen für höchste Zufriedenheit der Hörgeräteträger – auch in anspruchsvollsten Situationen, etwa mit hohen Wind- und Störgeräuschen. Durch die Entwicklung der neuen Funktionen Speech in Wind und auto StereoZoom macht Phonak das Hören und Verstehen nun in zwei weiteren Umgebungen deutlich einfacher. Durch das neue Feature Speech in Wind ergibt sich eine Verbesserung der Sprachverständlichkeit im Windgeräusch um bis zu 40%. Mit auto StereoZoom kann für den Hörgeräteträger eine um bis zu 45% bessere Sprachverständlichkeit erreicht werden.

Phonak Bolero Q und Phonak Virto Q
Gleichzeitig stellte Phonak auf Basis seiner Quest Plattform ein umfassendes und komplett neu konzipiertes HdO-Portfolio vor. Das in drei Leistungsstufen erhältliche, brandneue Phonak Bolero Q Porfolio umfasst vier Modelle. Zudem stellte Phonak ein vollständiges IdO- Portfolio auf Grundlage dieser Plattform vor. Das Phonak Virto Q Portfolio bietet höchste Flexibilität in vielfältiger Form – vom kleinsten Phonak Produkt bis hin zur leistungsstarken Concha-Lösung.

Phonak RemoteMic
Das neue Phonak RemoteMic ermöglicht in Kombination mit dem Phonak ComPilot es mühelose Unterhaltungen in geräuschvollen Umgebungen. Es überträgt eine Stimme aus einer Distanz von bis zu 20 Metern direkt an das Hörgerät. Dies sorgt für eine optimale, mühelose Sprachverständlichkeit.

Unitron


Unitron Flex:trial™ and Unitron Flex:upgrade™
Unitron gab am 12. Oktober 2012 die Einführung von Flex™ einem einzigartigen Produkt- und Serviceangebot bekannt. Flex ermöglicht es dem Hörgeräteakustiker jeden Kunden vor Ort sofort mit Hörsystemen zu versorgen – ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen. Flex:trial™ ist ein überaus flexibler, absolut risikofreier Ansatz für Testhörgeräte und Flex:upgrade™ stellt die weltweit erste Lösung für Upgrade-fähige Hörgeräte dar.

Flex:trial gibt dem Hörgeräteakustiker die Möglichkeit ein und dasselbe Hörsystem beliebig oft auf unterschiedliche Technologie-Ebenen zu programmieren. Kunden, bei denen ein Hörverlust festgestellt wurde, können sofort mit dem Hörsystem und der Technologie-Ebene versorgt werden, welche ihren Bedürfnissen optimal entsprechen und erleben so schon beim ersten Termin alle Vorteile einer Hörgeräteversorgung. Flex:trial ist für alle Unitron-Produkte erhältlich, die auf der Era™ Plattform basieren, also als Quantum™ und Max™ HdO und auch als Moxi™ CRT-Hörsystem.

Flex:upgrade gibt dem Hörgeräteakustiker neue Möglichkeiten an die Hand auf Veränderungen der Kundenvorlieben und -bedürfnisse einzugehen durch Echtzeit-Upgrades der Hörsystemtechnologie. Unitron ist der erste Hörgerätehersteller, der dem Hörgeräteakustiker die Möglichkeit bieten kann vor Ort Hörsysteme unterschiedlicher Technologie-Ebenen zu testen und upzugraden, sogar nach erfolgtem Kauf - der Kunde muss nur ein paar Minuten darauf warten.

Unitron Max™ – Das neue Super Power Hörsystem
Mit Unitron Max™ wurde gleichzeitig die Markteinführung des neuen Super Power Hörgerätes bekannt gegeben. Max ist das einzige Super Power Hörsystem im Markt, das über einen Power-Adaption-Manager verfügt. Diese Funktion bietet dem Träger die Verstärkungswerte, die er bei der Anpassung erwartet und mit der Zeit werden diese schrittweise, behutsam und nicht wahrnehmbar auf sichere Verstärkungswerte reduziert. Dadurch wird die Überverstärkung, die bei stark hörgeschädigten Personen weit verbreitet ist, durchbrochen und gleichzeitig das verbleibende Restgehör optimal geschützt.

Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie in den angehängten Pressemitteilungen der jeweiligen Marken.


Medienkontakt:
Sonova Holding AG Michael Isaac Media Relations Tel. 058 928 33 24 Mobile 079 420 29 56 michael.isaac@sonova.com

--- ENDE Pressemitteilung Sonova Holding AG: Sonova News von der EUHA 2012 ---

Über Sonova Holding AG:

Sonova steht für innovative Lösungen rund um das Thema Hören. Die finanzkräftige, global tätige Firmengruppe verfolgt eine Wachstumsstrategie und setzt auf Innovation, Kundennähe und pro-aktive Kostenkontrolle.

Die Sonova Firmengruppe ist:

einer der drei grössten Anbieter von Hörsystemen weltweit

Marktführer in der drahtlosen Kommunikation für audiologische Anwendungen

Anbieter von professionellen Lösungen zum Schutz des Gehörs.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.