Sia Abrasives - Akquisition mit hohem Umsatzpotenzial

14.12.2005

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


14.12.2005, Sia Abrasives erweitert ihre Oberflächenkompetenz im Schleifen.


Die weltweit im Bereich der flexiblen und Vlies-Schleifmittel tätige sia-Gruppe übernimmt rückwirkend per 1. Oktober 2005 das britische Unternehmen Abrasive Foam Limited in Alfreton (Derbyshire). Mit dieser Akquisition expandiert sia Abrasives in den Markt der Schleifmittel beschichteten Schaumstoffe. Die Produkte von Abrasive Foam ergänzen das Systemangebot von sia Abrasives als Oberflächenspezialistin ideal. Abrasive Foam blickt in den vergangenen Jahren auf ein stetes Umsatzwachstum zurück. Im laufenden Geschäftsjahr erzielt sie einen Umsatz von CHF 15 Mio. Durch die zusätzliche Vermarktung der Produkte über das Distributionsnetz von sia Abrasives wird das Unternehmen den Umsatz weiter ausbauen können.

Das britische Unternehmen Abrasive Foam Ltd. in Alfreton (Nähe Birmingham) produziert aus Schaumstoffblöcken und -rollen (Trägermaterial) Schleifkorn beschichtete Schwämme. Diese Schleifschwämme stellen eine ideale Ergänzung zu den flexiblen und Vlies- Schleifmitteln der sia-Gruppe dar und bauen deren Systemangebot als Oberflächenspezialistin weiter aus. Abrasive Foam exportiert 90% ihrer Produkte (vorwiegend nach Europa und USA). Sie verfügt über eine breite Kundenbasis; weltweit beliefert das Unternehmen rund 250 Stützpunkthändler. Durch die geplante weltweite Vermarktung über die Distributionskanäle von sia Abrasives wird die sia-Gruppe den Umsatz bedeutend ausbauen können. Das Wachstum soll mit neuen Produkten und geografischer Ausdehnung nachhaltig gestärkt werden. Dank der breiten Kundenbasis von Abrasive Foam, des angestammten Angebots von Highend-Produkten für die hochpräzise Oberflächenbearbeitung, der Schlüsselprodukte für Metall- und Holzanwendungen sowie neuer Systemlösungen reduziert sich die Abhängigkeit von sia Abrasives von konjunkturbedingten Schwankungen weiter.

Weiche Schleifmittel im Trend Schleifschwämme eignen sich für den sanften Handschliff mit höchster Anforderung an die Oberflächengüte, die durch die unterschiedliche Elastizität der Schleifschwämme erreicht wird. Sie werden insbesondere in der holzverarbeitenden Industrie sowie im Karosserie- und Autolackiergewerbe eingesetzt. Diese Schleifmittel für den Konturenschliff passen denn auch zum Megatrend in Richtung feine und weiche Schleifmittel, die in der Oberflächentechnologie neue Massstäbe setzen. Abrasive Foam ist äusserst qualitäts- und prozessorientiert und passt deshalb optimal zur Philosophie von sia Abrasives. Das britische Unternehmen stellt nach dem gleichen Herstellverfahren wie die Schleifschwämme auch Manikürschwämme her, die weltweit für das Formen und Polieren von künstlichen Fingernägeln verwendet werden. Diesen Bereich will sia Abrasives mit neuen, zusätzlichen Produkten als komplettes Programm (Pediküre und Maniküre) ausbauen.

Umsatzpotenziale und gesunde finanzielle Basis Das weltweite Marktvolumen für Schleifschwämme wird heute auf rund CHF 60 Mio. geschätzt, dürfte aber bei entsprechender Marktbearbeitung wesentlich höher liegen. Der vergleichbare Wettbewerb beschränkt sich auf drei weitere Hersteller; weltweit stellen weniger als zehn Unternehmen Schleifschwämme her. Im Gegensatz zur Konkurrenz verfügt Abrasive Foam als Marktführerin über ein umweltfreundliches Produktionsverfahren. Das 1988 gegründete Familienunternehmen erzielt 2005 mit seinen 110 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund CHF 15 Mio. Abrasive Foam weist eine gesunde finanzielle Basis auf, verbunden mit einem Umsatzwachstum in den letzten drei Jahren von durchschnittlich über 8%. Die operativen Ergebnisse bewegen sich auf dem gleichen Niveau wie jene der sia- Gruppe. Die Marktreputation von Abrasive Foam ist hervorragend, nicht zuletzt dank des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ihrer Produkte und der kurzen Lieferzeiten. Die Integration von Abrasive Foam in die sia-Gruppe ist ohne nennenswerte Restrukturierung möglich, da die Verkaufsorganisationen und die Produkte komplementär sind, und die Firma über eine schlanke Organisation verfügt.

Akquisition mit hohem Synergiepotenzial Abrasive Foam verfügt über eine neue, moderne Beschichtungstechnologie, die teilweise auch auf die Herstellung der flexiblen und der Vlies-Schleifmittel adaptiert werden kann. Durch die Akquisition soll ein Teil der physischen Distribution der mittlerweile drei Gruppengesellschaften in Grossbritannien optimiert werden. Zudem profitieren Abrasive Foam und die in Greetland (Halifax) domizilierte sia Fibral von der gemeinsamen und damit kostenreduzierten Beschaffung von Rohmaterialien und deren gemeinsamen Lagerbewirtschaftung.


Die sia-Gruppe mit Hauptsitz in Frauenfeld gehört weltweit zu den drei führenden Anbietern von flexiblen Schleifmitteln und Vlies-Schleifmitteln. Sie entwickelt, produziert und vertreibt komplette, auf spezifische Anforderungen und Anwendungen zugeschnittene Schleifsysteme zur Bearbeitung von Oberflächen von Werkstücken aller Art. Schleifen wird so zur Oberflächentechnologie. sia Abrasives beschäftigt weltweit rund 1'000 Mitarbeitende und hat im Jahr 2004 einen Umsatz von CHF 252.1 Mio. sowie einen Betriebsgewinn (EBIT) von CHF 24.7 Mio. realisiert. Die sia Abrasives Holding AG ist an der SWX Swiss Exchange kotiert und erwirtschaftet über 90% des Umsatzes im Ausland.

Gerhard Mahrle CFO und Investor Relations Telefon +41 (0) 52 724 45 75 Fax +41 (0) 52 724 45 70 E-Mail ir@sia-abrasives.com

--- ENDE Pressemitteilung Sia Abrasives - Akquisition mit hohem Umsatzpotenzial ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.