Züblin steigert Mietertrag und Konzerngewinn

14.12.2005 | von Züblin Immobilien Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.12.2005, Züblin hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2005/2006 den Mietertrag im Ver­gleich zum Vorjahr um 8% auf CHF 55 Mio. und den Konzerngewinn um 60% auf CHF 11,3 Mio. gesteigert.


Zu diesem erfreulichen Resultat haben insbesondere das gute operative Ergebnis der Liegenschaften in Paris und die Wertsteigerung auf dem im letzten Jahr erworbenen Einzelhandelsportfolio in Deutschland beigetragen. Deutlich höherer Konzerngewinn.

Die Mieterträge der Züblin Immobilien Gruppe stiegen in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahrs gegenüber der gleichen Vorjahresperiode akquisitionsbedingt um 8% auf CHF 55 Mio. Das operative Ergebnis von CHF 14 Mio. entspricht einer Eigenkapital­ rendite von 8,2%. Die halbjährliche Bewertung des Portfolios führte zu einer leichten Wert­anpassung des gesamtes Immobilienbestands von -0,1% oder CHF -1,7 Mio. Der Konzern­ gewinn, welcher gemäss IFRS neu einschliesslich der Minderheitsanteile auszuweisen ist, konnte gegenüber dem Vorjahr um 60,1% von CHF 7,1 Mio. auf CHF 11,3 Mio. gesteigert werden. Das gute Ergebnis des Portfolios in Paris sowie ein Finanzertrag aus der Neube­ wertung des Kaufrechts für den Minderheitsanteil haben wesentlich zur erfreulichen Gewinn­entwicklung beigetragen.

Erfreuliche Entwicklung des Einzelhandelsportfolios in Deutschland Das diversifizierte Portfolio mit einem Marktwert von CHF 1,6 Mrd. hatte im Berichtszeit­raum keine Veränderungen zu verzeichnen. Die Leerstandsquote hat sich haupsächlich wegen eines Gebäudes in Luxemburg leicht von 12,8% per 31.3.2005 auf 13,8% erhöht. Positiv zu vermerken ist die Entwicklung des im Vorjahr erworbenen Einzelhandelsportfolios in Deutschland, dessen Marktwert im ersten Halbjahr 2005/2006 um 2% gestiegen ist. Hingegen weisen einige Büroliegenschaften in Deutschland eine unverändert hohe Leerstandsquote aus.

Eigenkapitalquote leicht erhöht Unter Berücksichtigung einer 100-prozentigen Wandlung der beiden Wandelanleihen in Aktien, wovon aufgrund des aktuellen Börsenkurses auszugehen ist, beträgt die Eigenkapital­quote 31,6% und ist damit etwas höher als am Ende des Geschäftsjahrs 2004/2005.

Bruno Schefer CEO Züblin Immobilien Holding AG Claridenstrasse 20 8002 Zürich Telefon +41 44 206 29 39 Fax +41 44 206 29 38 bruno.schefer@zueblin.ch

--- ENDE Pressemitteilung Züblin steigert Mietertrag und Konzerngewinn ---

Über Züblin Immobilien Holding AG:

Die Züblin Immobilien Gruppe verfolgt eine Wertschöpfungsstrategie durch selektive Käufe, aktive Bewirtschaftung und optimale Verkäufe von Geschäftsliegenschaften in europäischen Wirtschaftsregionen; auf eigene Entwicklungsobjekte wird verzichtet.

Das Portfolio umfasst 85 Liegenschaften in 5 Ländern mit einem Marktwert von CHF 2,1 Milliarden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.