Constantin Cronenberg ist neuer CEO von BP (Switzerland)

30.07.2012 | von BP Europa SE

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


30.07.2012, Anfang August tritt Constantin Cronenberg sein Amt als CEO und Retail Operations Manager von BP (Switzerland) an. Er folgt auf Ramon Werner, der sich innerhalb der BP Gruppe als Direktor des Central Programme Management Office neuen Aufgaben stellt.


Constantin Cronenberg, 1971 im deutschen Arnsberg geboren, stiess im Jahr 1996 zu BP. Seine Laufbahn startete er als Analyst und in verschiedenen Bereichen des Asset Trading in London. Anschliessend verbrachte er zwei Jahre in Brüssel, wo er an einem europäischen Marketingprojekt arbeitete. Seit 2004 war er in diversen Funktionen im Bereich Supply in Deutschland tätig, zuletzt als Supply Coordination Manager Germany. Die neue Aufgabe als CEO und Retail Operations Manager von BP (Switzerland) führt Cronenberg in der Zweigniederlassung Zug aus.

Mit dem Bachelor of Business Administration (B. A. hons.) schloss Cronenberg 1995 die European Business School in London erfolgreich ab. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Cronenberg ersetzt Ramon Werner, der nach über fünf Jahren als CEO und Retail Operations-Manager von BP (Switzerland) im Konzern eine neue Herausforderung in London annimmt.


Medienkontakt: BP Europa SE, Hamburg, Zweigniederlassung BP (Switzerland) Zug Isabelle Thommen Corporate Communications/HR Tel: 058 456 92 40 Fax: 058 456 92 39 E-Mail isabelle.thommen@ch.bp.com

--- ENDE Pressemitteilung Constantin Cronenberg ist neuer CEO von BP (Switzerland) ---

Über BP Europa SE:

BP Europa SE, Hamburg, Zweigniederlassung BP (Switzerland) Zug, ist Teil der internationalen BP Gruppe, einer der grössten Öl-, Gas- und Energiekonzerne der Welt. Die Geschäftstätigkeit in der Schweiz besteht vorwiegend im Handel mit Mineralölprodukten. Nebst dem Vertrieb von Treib- und Schmierstoffen über das eigene Tankstellennetz umfassen die Aktivitäten das Geschäft mit Heizöl und Flugtreibstoff sowie die Versorgung und Logistik. BP (Switzerland) beschäftigt 65 Mitarbeitende und verfügt über ein Tankstellennetz von 350 Stationen. Mit der Marke Castrol ist das Unternehmen führend im schweizerischen Schmierstoffsektor.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.