Capgemini unterzeichnet Vertrag mit Bayer Business Services für IT Applikations

04.07.2012 | von Capgemini Suisse SA

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.07.2012, Das Beratungs und IT Dienstleistungsunternehmen Capgemini und Bayer Business Services haben ein Abkommen über die Lieferung von IT Dienstleistungen aus Indien geschlossen. Bayer Business Services agiert als globales Kompetenz Zentrum für IT und Business Services des Bayer Konzerns.


Der Vertrag umfasst Leistungen rund um die Entwicklung und den Service für Applikationen, sowie IT Infrastruktur Dienstleistungen einschliesslich des Service Managements. Capgemini wird im Zuge der über fünf Jahre laufenden Vereinbarung auch ein bislang von Bayer Business Services betriebenes IT Center in Mumbai, Indien, mit rund 550 Mitarbeitern übernehmen. Vertragspartner sind die rechtlichen Gesellschaften Capgemini Deutschland GmbH und Bayer Business Services GmbH.

Capgemini wurde im Rahmen eines umfangreichen Ausschreibungsprozesses im Wettbewerb mit indischen und weltweiten Konkurrenten als alleiniger Dienstleister ausgewählt. Entscheidend für die Auswahl war unter anderem die überzeugende Offshore Lösung für IT Services, die auf dem Rightshore Modell von Capgemini beruht. Hinzu kamen der Industrialisierungs und Rationalisierungsansatz und nicht zuletzt auch ein umfassendes Angebot für die Personalübernahme. Die Leistungen für die Geschäftsfelder von Bayer Business Services und damit für insgesamt 120.000 IT Anwender des Bayer Konzerns weltweit werden künftig von einem Team mit Schwerpunkt in Indien erbracht. Vor Ort unterstützt werden darüber hinaus Mitarbeiter in Deutschland, den USA, Brasilien und China.

Daniel Hartert, CEO von Bayer Business Services: „Wir haben nach einem strategischen Partner für unser IT Center in Mumbai gesucht, der von der Kultur und den Werten her zu uns passt. Capgemini hat uns mit seinem Angebot hinsichtlich Portfolio, seiner starken Präsenz in Mumbai und einem nachhaltigen Personalübernahmekonzept überzeugt.“

„Mit diesem Vertrag erreichen wir eine neue Stufe der strategischen Zusammenarbeit mit Bayer. Unser Kunde kann dabei von unserer weltweiten Expertise profitieren und somit unser skalierbares und globales Liefermodell nutzen“, erläutert Olivier Sevillia, Vorstandsmitglied der Capgemini Gruppe und CEO für Application Services in Kontinentaleuropa, Capgemini.


Medienkontakt: Capgemini Schweiz AG Leutschenbachstrasse 95 World Trade Center 8050 Zürich ZH Tel: 044 560 24 00 Fax: 044 560 25 00

--- ENDE Pressemitteilung Capgemini unterzeichnet Vertrag mit Bayer Business Services für IT Applikations ---

Über Capgemini Suisse SA:

Capgemini, einer der weltweit führenden Dienstleister für Management- und IT- Beratung, Technologie-Services sowie Outsourcing, ermöglicht seinen Kunden den unternehmerischen Wandel durch den Einsatz von Technologien. Als Dienstleister stellt Capgemini Wissen und Fähigkeiten zur Verfügung, um seinen Kunden die notwendigen Freiräume für Wachstum und geschäftlichen Erfolg zu schaffen.

Ein wesentliches Element dafür ist die besondere Form der Zusammenarbeit, genannt Collaborative Business ExperienceTM. Über das globale Liefermodell Rightshore arbeiten bei Capgemini die kompetentesten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichen Niederlassungen weltweit als ein Team zusammen, um für die Kunden die optimale Lösung zu erzielen.

Capgemini beschäftigt in mehr als 30 Ländern rund 90.000 Mitarbeitende und erzielte 2008 einen Umsatz von 8,7 Milliarden Euro.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.