Rohde & Schwarz stärkt durch die Übernahme von SwissQual seine Position im Drive Test-Segment

29.06.2012 | von Roschi Rohde & Schwarz

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


29.06.2012, Rohde & Schwarz integriert mit SwissQual einen führenden Anbieter von Systemen für die Prüfung und Beurteilung der Quality of Service (QoS) in Mobilfunknetzen in den Gesamtkonzern. Durch die Übernahme der im Jahr 2000 gegründeten Firma mit Sitz in Zuchwil, Schweiz, kann Rohde & Schwarz den Drive-Test-Markt mit einem kompletten und technologisch führenden Angebot noch besser und umfassender adressieren.


Der Übernahmevertrag für die SwissQual Firmengruppe ist am 22. Juni 2012 unterzeichnet worden. SwissQual wird mit Wirkung zum 2. Juli 2012 als unabhängige 100-prozentige Rohde & Schwarz Tochter geführt. Firmensitz, regionale Präsenz und Unternehmensstrukturen bleiben erhalten. Nach aussen tritt das Unternehmen als „SwissQual AG, A Rohde & Schwarz Company“ auf.

Die Produktportfolios beider Unternehmen ergänzen sich ideal: Rohde & Schwarz hat sich durch seine HF Messtechnik Kompetenz bereits bestens im Bereich Funknetzoptimierung und Netzwerk Engineering positioniert. Mit SwissQual als Marktführer für Benchmarking Systeme kommen nun entsprechende Lösungen für Netzwerk Benchmarking und Monitoring hinzu. Das Spektrum reicht somit von QoS und End to End Testlösungen bis hin zu Drive Test Systemen und Scannern zur Mobilfunkoptimierung.

Dietmar Vahldiek, Leiter des Fachgebiets Systeme und Projekte bei Rohde & Schwarz, sagt: „Mit SwissQual erhöht Rohde & Schwarz seinen Marktanteil im Drive Test Segment deutlich. Gemeinsam verfügen wir über exzellente Kundenkontakte, und selbstverständlich werden wir Synergien in Forschung & Entwicklung, Marketing und Vertrieb nutzen. Wir freuen uns sehr auf die verstärkte Zusammenarbeit." Zwischen beiden Unternehmen besteht bereits eine Vertriebspartnerschaft für das Smartphone basierte Messhandy R&S ROMES2GO, das von SwissQual entwickelt wurde.

Nach Jahren umfangreicher Investitionen begleitet von rasantem Wachstum hatten sich die Anteilseigner der SwissQual AG nach einem starken Partner umgesehen, der dieses Wachstum weiterhin unterstützt. „Ich begrüsse es sehr, dass SwissQual nun zur Firmengruppe von Rohde & Schwarz gehört“, sagt John May, Geschäftsführer der SwissQual AG. „Unsere Unternehmenskulturen passen ideal zusammen. Beide Firmen sind bekannt für präzise, anspruchsvolle Entwicklungsleistungen und hochwertige Produkte. Die Übernahme bildet eine ausgezeichnete Plattform für die Zukunft des Unternehmens“.

SwissQual ist einer der grössten unabhängigen Anbieter von Lösungen für das QoS Benchmarking und die HF Optimierung von drahtlosen Netzwerken. Das Unternehmen verfügt über eine anerkannte Expertise bei der praxisgerechten Beurteilung der Sprach, Daten und Video Qualität von Funknetzen. Global agierend, beschäftigt SwissQual derzeit etwa 100 Mitarbeiter und ist dabei, seine Belegschaft noch weiter auszubauen.


Medienkontakt: Roschi Rohde & Schwarz AG Mühlestrasse 7 3063 Ittigen Schweiz Tel: +41 31 922 15 22 Fax: +41 31 921 81 01 Email: sales@roschi.rohde-schwarz.com

--- ENDE Pressemitteilung Rohde & Schwarz stärkt durch die Übernahme von SwissQual seine Position im Drive Test-Segment ---

Über Roschi Rohde & Schwarz:

Die Firma wurde im Jahr 1948 unter dem Namen W. F. ROSCHI TELECOMMUNICATION Bern als Einzelfirma gegründet und hatte damals schon die Generalvertretung der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Deutschland. 1967 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Im Laufe der Jahre kamen verschiedene Generalvertretungen dazu. Heute ist Roschi Rohde & Schwarz AG Generalvertretung von über 20 Firmen, deren technologisch hochstehende Produkte sie in der Schweiz vertreibt.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden erarbeiten wir komplette individuelle Lösungen mit Gesamtsystemgarantie. Als Generalunternehmer wickeln wir Projekte kundenspezifisch, kostentransparent und termingerecht ab.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.