Austrian Airlines strafft Führungsorganisation

22.06.2012 | von Austrian Airlines AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


22.06.2012, Der Vorstand der Austrian Airlines hat diese Woche wesentliche organisatorische und personelle Weichen für die zukünftige Organisation gestellt. Übergeordnetes Ziel war es im Zuge der Restrukturierungsbemühungen einen einheitlichen Flugbetrieb bei Tyrolean Airways aufzubauen. Zudem werden die beiden Bereiche Ground Operations (Stationsmanagement) und Hub Operations (Steuerung des Drehkreuzes Wien) zusammengelegt.


Gaudenz Ambühl (61) wird per 1. Juni 2012 zum Geschäftsführer der Tyrolean Airways berufen. In der Tyrolean Airways wird per 1. Juli 2012 nach dem Betriebsübergang der gesamte Flugbetrieb gebündelt. Die gesamte Flugzeugflotte der Austrian Airlines Gruppe von rund 80 Flugzeugen wird dann in der Tyrolean Airways sein. Gaudenz Ambühl folgt in dieser Funktion Christian Fitz, der sich entschlossen hat, seine Managementfunktion bei Tyrolean Airways zurückzulegen. Ambühl war bis Mai 2010 Chief Operating Officer bei Swiss International Airlines und davor in verschiedenen Management Funktionen tätig: In der Flottenführung sowie in der Leitung des Cockpitpersonals. Der Diplom Ingenieur der ETH Zürich war jahrelang Linienpilot sowie Instruktor zuletzt als Captain auf Airbus A330.

Austrian CEO Jaan Albrecht: „Ich freue mich, mit Gaudenz Ambühl einen international erfahrenen Manager mit ausgewiesener Expertise gewonnen zu haben. Er wird uns bis zur Finalisierung der Integrationsarbeiten unterstützen.“

Als Leiter des Flugbetriebs bei Tyrolean Airways konnte per 1. Juli 2012 zudem Rolf Brand (45) gewonnen werden. Harald Lazar, der diese Funktion bis zum 30. Juni 2012 innehat, wird die bestehende Regionalflotte der Tyrolean Airways leiten und zusätzliche Management Funktionen übernehmen. Rolf Brand war nach der Gründung der SWISS stellvertretender Leiter des gesamten Cockpit Personals. Zuvor war er in der Flottenführung MD-80 bei Crossair tätig. Der Schweizer ist seit 1993 Linienpilot und heute Captain AVRO RJ100. Seit 2005 ist er Post Holder des Flugbetriebs der Swiss European Air Lines. Er wird in seiner Funktion an Gaudenz Ambühl berichten. Fritz Strahammer, Pilot und Leiter des Flugbetriebs bei Austrian Airlines wird seine Managementfunktion im Zuge des Betriebsübergangs zurücklegen.

Die anstehenden Herausforderungen bei Austrian Airlines werden auch mit einem neuen Leiter Human Resources angegangen. Für die kommenden Monate stehen vielfältige Aufgaben in punkto Gestaltung des Konzernkollektivvertrags und der Etablierung einer neuen Führungskultur in der Austrian Airlines Group an. Michael Ruplitsch, derzeit Leiter IT & Projektmanagement, wird neuer Vice President Human Resources & Organisation und folgt in dieser Position Richard Piller nach, der das Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen verlässt. Andreas Zerlauth, derzeit stellvertretender Leiter HR, wird als Vice President den Bereich IT & Projektmanagement leiten.

Der Ausbau der Systempartnerschaft zwischen Flughafen Wien und Austrian Airlines ist zentraler Bestandteil des Restrukturierungskonzepts. Für die Bündelung aller Schnittstellen zwischen Flughafen und Austrian Airlines werden die Bereiche Ground Operations und Hub Management zusammengelegt. Markus Christl, derzeit Leiter des Hub Managements, wird neuer Vice President Ground Operations & Hub Management. Der Leiter Ground Operations, Thomas Suritsch, wird das Unternehmen im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen.


Medienkontakt: Austrian Airlines AG Office Park 2 P.O.Box 100 1300 Wien Airport Österreich Tel: +43 51766 1000

--- ENDE Pressemitteilung Austrian Airlines strafft Führungsorganisation ---

Über Austrian Airlines AG:

Austrian Airlines bieten ein breites und attraktives Leistungsportfolio im Linien-, Cargo- und Charterbereich. Höchste Qualität und Pünktlichkeit, ein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis, ein dichtes Netz an Verbindungen über den zentralen Hub Wien, individuelle Auswahlmöglichkeiten sowie der bewährte österreichische Touch sind nur einige der Merkmale, mit denen sich die Gruppe erfolgreich vom Mitbewerb abhebt.

Hauptmärkte der Austrian Airlines sind im Sinn ihrer „Focus East“-Strategie der europäische Zentral- und Osteuropaverkehr sowie Verbindungen in den Mittleren Osten. Abgerundet wird das Angebot durch Langstreckenflüge nach Nordamerika und Fernost.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.