ÖRK kooperiert mit Implenia zur Entwicklung seines Grundstücks in Grand-Saconnex

08.06.2012 | von Implenia Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


08.06.2012, Integrierte Unterstützung von der Projektentwicklung bis zur Ausführung als Totalunternehmerin, Energieeffiziente Gebäude, Gürtel aus Grünanlagen und Promenaden tragen zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.


Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat einen Vertrag mit Implenia für die Entwicklung seines Grundstücks in Grand Saconnex Genf einschliesslich eines neuen Ökumenischen Zentrums unterschrieben. Die Entwicklung des Standorts mit 34‘000 Quadratmetern erfolgt über die nächsten fünf bis zehn Jahre in mehreren Phasen. Der Prozess startet mit der technischen Bewertung der bestehenden Gebäude gefolgt von einem Architektur- Wettbewerb mit der Bestimmung eines Siegerprojekts bis voraussichtlich Mitte 2013. Der Beginn der Bauarbeiten für die Gebäude mit einer Nutzfläche von 50‘000 bis 60‘000 Quadratmetern ist für 2016/2017 vorgesehen.

"Wir freuen uns auf eine fruchtbare Partnerschaft mit Implenia, die uns über den gesamten Prozess mit ihrer grossen Erfahrung und ihrem Know how in der Entwicklung nachhaltiger städtischer Grossprojekte unterstützt. Für den ÖRK, eröffnet das Projekt neue Perspektiven sowohl in Bezug auf unsere Rolle im internationalen Genf als auch hinsichtlich der Förderung unserer Programme und Aktivitäten ", sagt Pfarrer Dr. Olav Fykse Tveit, Generalsekretär des ÖRK. Den natürlichen Charakter des Geländes möchten der ÖRK und Implenia durch Gebäude mit einer hohen Umweltqualität und Grünanlagen sowie Promenaden beibehalten im Einklang mit dem Masterplan des Genfer "Jardin des Nations". "Als Grundstückeigentümer sehen wir es als unsere Verpflichtung, dank einer intelligenten Nutzung knapper Ressourcen ein hohes Mass an Nachhaltigkeit sicherzustellen, Wert zu schaffen und dadurch unsere Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen wahrzunehmen", so Tveit.

Implenia wird den ÖRK über den gesamten Prozess von der nachhaltigen Projektentwicklung bis hin zum Bau der Gebäude als Totalunternehmerin unterstützen. Für Implenia ist der Vertrag ein weiterer Erfolg in der dynamischen Region Genf. Der Vertrag ist auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet und basiert auf einer offenen und informierten Partnerschaft sowie auf gegenseitigem Vertrauen. Alle Entscheidungen werden einstimmig von den Parteien getroffen. Yves Perriraz, Leiter Projektentwicklung Region West bei Implenia, betont: "Es ist uns eine Ehre, dass sich der Ökumenische Rat der Kirchen für uns als Partner entschieden hat und wir schätzen das grosse Vertrauen, das der ÖRK in uns gesetzt hat."


Medienkontakt: Implenia AG Industriestrasse 24 8305 Dietlikon Tel: 044 805 44 11 Fax: 044 805 44 12

--- ENDE Pressemitteilung ÖRK kooperiert mit Implenia zur Entwicklung seines Grundstücks in Grand-Saconnex ---

Über Implenia Schweiz AG:

Implenia ist das führende Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen der Schweiz mit bedeutenden Aktivitäten im Hoch- und Tiefbau in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich sowie einer starken Stellung im Infrastruktursektor aller Heimmärkte: Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden und Norwegen. In der Schweiz und in Deutschland ist Implenia zudem erfolgreich als Immobilien- Entwickler tätig.

Dank ausgewiesenen Spezialisten sowie langjähriger Erfahrung ist Implenia in der Lage, ein Bauwerk für Aufraggeber über seinen gesamten Lebenszyklus zu begleiten.

In ständiger Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung entwickeln und bauen wir Gebäude, Strassen, Brücken, Gleise und Tunnel, für das künftige Wohnen, Arbeiten und Reisen der Menschen. Built to Build – das ist unser Motto.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.