Migros beteiligt sich an Digitec

06.06.2012 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


06.06.2012, Die Verwaltung des Migros Genossenschafts Bundes (MGB) hat der Übernahme einer Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent an der Galaxus AG mit ihren Online Shops digitec.ch und galaxus.ch zugestimmt. Mit dem neuen innovativen Partner wird die Migros ihre Position als Nummer eins im Online Geschäft weiter stärken. digitec.ch, der grösste Online Händler für Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation und das Online Warenhaus galaxus.ch werden vom Knowhow der Migros im stationären Handel sowie von besseren Beschaffungskonditionen profitieren.


Zwei Pioniere spannen zusammen
Migros, der führende Detailhändler der Schweiz spannt mit digitec.ch, dem führenden Online Shop für Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation zusammen. In einem ersten Schritt hat die Migros 30 Prozent an der Galaxus AG, Besitzerin der Online Shops digitec.ch und galaxus.ch, dem neuen virtuellen Warenhaus, erworben. Längerfristig besteht die Option, die Aktienmehrheit an der Galaxus AG zu übernehmen. Der Verwaltungsrat wird paritätisch besetzt. Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion MGB, Dieter Berninghaus, Leiter des Departementes Handel und Oskar Sager, Leiter des Departementes Marketing sowie die drei Gründer der Galaxus AG, Marcel Dobler, Oliver Herren und Florian Teuteberg werden im VR Einsitz nehmen. Dies wird auch nach einer allfälligen Übernahme der Aktienmehrheit durch die Migros so bleiben.

Florian Teuteberg betont, dass sie mit der Migros einen starken, langfristig orientierten Partner gefunden haben, auch um das Online Warenhaus galaxus.ch weiter ausbauen zu können. "Die Migros ist ideal, weil ihre Philosophie, den Kunden das beste Preis Leistungs Verhältnis zu bieten, sich exakt mit unserer Strategie deckt. Zudem ist sie finanziell kerngesund, zuverlässig, handelt nachhaltig und hat mit ihrem breiten Sortiment und ihrer Grösse in Beschaffung, Marketing, Personalwesen, Logistik und Finanzen Erfahrungen von denen wir profitieren können. Die Beteiligung eröffnet uns enorme Wachstumsperspektiven."

Durch die Partnerschaft werden Kompetenz und Erfahrung der Migros im stationären Handel mit der Kompetenz und Innovationskraft von Digitec und Galaxus im Online Handel vereint. "Wir sind mit unseren verschiedenen Internet Shops wie LeShop.ch, exlibris.ch, travel.ch, melectronics.ch oder micasa.ch bereits stark im E Commerce. Unser Ziel ist es, diesen Vorsprung auszubauen. Das junge, dynamische und innovative Team von Digitec und Galaxus wird uns auf diesem Weg unterstützen", freut sich auch Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des MGB über die Kooperation. Das strategische Ziel der beiden Partner ist es, mit galaxus.ch das attraktivste Online Warenhaus zu betreiben. Dazu gehören tiefe Preise, ein umfassendes Sortiment, zuverlässiger Service und die Vernetzung zwischen online und stationärem Geschäft.

Digitec und Galaxus werden auch künftig als unabhängige Firmen und Marken geführt. Für die Mitarbeitenden der beiden Firmen ändert sich durch die Beteiligung der Migros nichts. Auch die drei Mitbegründer werden sich weiterhin für die Unternehmen einsetzen. „Mit Freude, Elan und aller Kraft, damit wir unseren Kunden künftig noch attraktivere Sortimente zu noch besseren Preisen anbieten können“, bestätigt Florian Teuteberg.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion wird unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Schweizerische Wettbewerbskommission (Weko) sobald als möglich realisiert.


Medienkontakt: Migros Genossenschafts Bund Limmatstrasse 152 CH-8031 Zürich Telefon: 0848 84 0848

--- ENDE Pressemitteilung Migros beteiligt sich an Digitec ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.