Synthes wählt neues Mitglied in den Verwaltungsrat

16.11.2005 | von Johnson and Johnson - Synthes GmbH

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.11.2005, An ihrer letzten Sitzung hat der Verwaltungsrat Jobst Wagner als neues Mitglied gewählt.


Er wird an der nächsten Generalversammlung am 20. April 2006 den Aktionärinnen und Aktionären zur Wiederwahl vorgeschlagen.

Der Verwaltungsrat von Synthes bestand bis anhin aus acht Mitgliedern. Die maximale Anzahl Verwaltungsräte wurde anlässlich einer ausserordentlichen Generalversammlung im Oktober 2003 auf zehn erhöht. Gemäss den Gesetzen des Staates Delaware und den Statuten der Gesellschaft ist der Verwaltungsrat ermächtigt, neue Mitglieder bis zur nächsten Generalversammlung selber zu wählen.

Jobst Wagner ist Schweizer und Verwaltungsratspräsident der REHAU Gruppe in Muri bei Bern/Schweiz. Vorgängig hatte er verschiedene Funktionen innerhalb der REHAU- Organisation inne, insbesondere in den Bereichen Einkauf und Logistik. REHAU, ein Familienunternehmen, ist ein führender Hersteller von Polymeren und ein Systemhersteller in den Geschäftsfeldern Automotive, Bau und Industrie mit über 160 Standorten in 51 Ländern. Jobst Wagner ist Verwaltungsrat der Schweizer Privatbank von Graffenried AG. Er schloss sein Jus-Studium (lic.iur.) an der Universität von Bern ab.

Synthes: Ein führendes Unternehmen im Bereich der orthopädischen Traumatologie

Synthes ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Medizintechnik. Wir entwickeln, produzieren und vermarkten Instrumente, Implantate und Biomaterialien für die chirurgische Behandlung von Knochenfrakturen und für Korrekturen und Rekonstruktionen des menschlichen Skeletts und seiner Weichteile.

Peter Fehlmann Investor Relations Synthes, Inc. Telefon: +41 32 720 48 10 Fax: +41 32 720 48 11 E-mail: ir.info(at)synthes.com

--- ENDE Pressemitteilung Synthes wählt neues Mitglied in den Verwaltungsrat ---

Über Johnson and Johnson - Synthes GmbH:

Johnson & Johnson MedTech, ehemals Ethicon, DePuy Synthes, Biosense Webster, Abiomed und CERENOVUS, ist ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnologie. Es bietet innovative Lösungen in den Bereichen Kardiologie, Orthopädie, Chirurgie und Augenheilkunde. Mit über 125 Jahren Erfahrung verbessert das Unternehmen die Gesundheitsversorgung weltweit und bleibt weiterhin bestrebt, die grössten Herausforderungen im Gesundheitswesen zu lösen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.