28.03.2012
| von Phoenix Pensionskasse
Lesedauer: 2 Minuten
28.03.2012, Flexibel, bedürfnisorientiert und sicher: Phoenix Pensionskasse bringt Schwung ins
Schweizer Vorsorgewesen. KMU’s haben die Wahl zwischen drei individuell abgestimmten
Anlagestrategien oder der Vollversicherungslösung.
„In Zeiten steten Wandels brauchen Unternehmen bedürfnisorientierte und flexible Pensionskassenlösungen“, sagt Serge Aerne, der zusammen mit Markus Lupert die Phoenix Pensionskasse leitet, welche seit 2012 operativ tätig ist. Das Team um Aerne und Lupert - allesamt ausgewiesene Fachleute - tritt zu nichts weniger an, als neuen Schwung ins Schweizer Vorsorgewesen zu bringen. „Wir erfinden das Pensionskassensystem nicht neu. Aber wir vereinen die interessantesten Modelle für unsere Kunden unter einem Dach“, ist sich Markus Lupert sicher.
Durch individuelle Anlagestrategien – „defensiv“, „ausgewogen“, „offensiv“ – bis hin zur Vollversicherung mit 100% Zins- und Kapitalgarantie, wird das persönliche Risikobedürfnis des Kunden in den Mittelpunkt gestellt. Für jedes Vorsorgewerk wird zudem ein separater Deckungsgrad berechnet. „Das gewährleistet trotz Kollektivität jedem angeschlossenen Unternehmen einen individuellen Status“, so Serge Aerne.
Und Markus Lupert fügt an: „Dank schlanker Struktur und leistungseffizientem EDV-System können alle Kundenwünsche speditiv erledigt werden. Der direkte Online-Zugang zu den wichtigsten Daten macht das Handling für die angeschlossenen Firmen zudem einfach und transparent.“
Das Vertrauen der versicherten Personen erachtet Phoenix Pensionskasse als äusserst wertvolles Gut. Dies wiederum hat selbstverständlich Einfluss auf die Anlagestrategien, erläutert Serge Aerne. „Durch verantwortungsbewusstes Handeln streben wir stabile und langfristige Renditen an.“
Die Vorsorgelösungen von Phoenix Pensionskasse zeichnen sich zudem aus durch Vielseitigkeit und Kostenbewusstsein. Der Fokus wird stets auch auf individuelle Leistungen zugunsten der Versicherten gelegt. Beispielsweise mit einer persönlichen AHV- Überbrückungsrente oder der Betreuungsrente für Alleinerziehende.
„Unternehmer und Angestellte sehen sich in turbulenten Zeiten mit mannigfaltigen Herausforderungen konfrontiert. Umso wichtiger ist es, dass allesamt Aussicht auf einen gesicherten Ruhestand haben“, untermauern Serge Aerne und Markus Lupert das Bestreben von Phoenix Pensionskasse.
Medienkontakt:
Herr Serge Aerne
Mail s.aerne@pk-phoenix.ch
Telefon 058 310 09 91
--- ENDE Pressemitteilung Phoenix Pensionskasse bringt frischen Wind ins Vorsorgewesen ---
Über Phoenix Pensionskasse:
Die Phoenix Pensionskasse ist seit dem Jahr 2012 operativ tätig. Unser Team weist
eine breite und langjährige Erfahrung im Bereich Personalvorsorge auf.
Weitere Informationen und Links: