Liechtensteinische Landesbank AG: Vorabinformation zum Jahresabschluss 2011

09.02.2012 | von Liechtensteinische Landesbank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


09.02.2012, Die LLB-Gruppe verzeichnete 2011 ein erfreuliches Wachstum der Kundenausleihungen, was zu einer Zunahme des Zinsergebnisses führte. Die schwierigen Marktverhältnisse wirkten sich jedoch ungünstig auf verschiedene Ertragspositionen aus. Trotz des Netto-Neugeld-Zuflusses nahmen die Kundenvermögen marktbedingt um CHF 1.7 Mia. (- 3.4 %) ab, was zusammen mit der geringeren Kundenaktivität einen Rückgang des Erfolgs aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft bewirkte. Die in der zweiten Jahreshälfte nochmals gesunkenen Kapitalmarktzinsen hatten einen negativen Effekt auf die Zinssicherungskosten, wodurch das Handelsergebnis mit einem Verlust von CHF 6 Mio. deutlich unter Vorjahr ausfällt. Schliesslich trug auch die bereits kommunizierte Einzelwertberechtigung eines Lombardkredits zum Gewinnrückgang bei. Die LLB-Gruppe geht für 2011 von einem Konzernergebnis von CHF 15 Mio. (Vorjahr CHF 108.5 Mio.) aus.


Der Netto-Neugeld-Zufluss belief sich auf CHF 0.6 Mia. (Vorjahr CHF 2.7 Mia.) und die betreuten Kundenvermögen betrugen per Ende 2011 CHF 48.1 Mia. (Vorjahr CHF 49.8 Mia.).

Diese Zahlen sind ungeprüft, detaillierte Informationen wird die LLB-Gruppe anlässlich der Präsentation des Ergebnisses 2011 am 27. März 2012 bekannt geben.


Medienkontakt:
Liechtensteinische Landesbank AG Dr. Cyrill Sele Leiter Group Corporate Communications Städtle 44 9490 Vaduz Tel. +423 236 82 09 Fax +423 236 87 71 E-Mail ir@llb.li

--- ENDE Pressemitteilung Liechtensteinische Landesbank AG: Vorabinformation zum Jahresabschluss 2011 ---

Über Liechtensteinische Landesbank AG:

Die Liechtensteinische Landesbank AG (LLB) ist das traditionsreichste Finanzinstitut im Fürstentum Liechtenstein. Mehrheitsaktionär ist das Land Liechtenstein. Die Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Symbol: LLB).

Die LLB-Gruppe bietet ihren Kunden umfassende Dienstleistungen im Wealth Management an: als Universalbank, im Private Banking, Asset Management sowie bei Fund Services.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.