StarragHeckert AG: Organisches Wachstum in anspruchsvollem Marktumfeld

25.01.2012 | von StarragTornos Group AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


25.01.2012, Die StarragHeckert Gruppe hat im Jahr 2011 einen Auftragseingang von 347 Mio. CHF erreicht. In Lokalwährungen und unter Einbezug der im Januar 2011 akquirierten Dörries Scharmann Gruppe entspricht dies auf Pro-Forma-Basis einem organischen Wachstum um 18%. Der Umsatzerlös betrug 354 Mio. CHF. Bei den Ergebnissen des vierten Quartals erwartet StarragHeckert nach wie vor eine gleiche Grössenordnung wie in den ersten drei Quartalen.


In Lokalwährungen und unter Einbezug der im Januar 2011 akquirierten Dörries Scharmann Gruppe ist der Umsatzerlös auf Pro-Forma Basis organisch um 2.2% und damit weniger als der Auftragseingang angestiegen. Dies ist in erster Linie auf die bis zum Januar 2011 bestehende Verunsicherung über die Eigentumsverhältnisse der Dörries Scharmann Gruppe zurückzuführen, welche zu tiefen Auftragseingängen in 2010 und im ersten Halbjahr 2011 geführt hat.

Der Auftragsbestand lag Ende 2011 mit 236 Mio. CHF hauptsächlich wegen Währungsumrechungseffekten um 23 Mio. CHF unter dem Pro-Forma Auftragsbestand per Ende Dezember 2010.

Das Wachstum im Auftragseingang wurde insbesondere in den Zielmärkten Transport und Präzisionsmaschinenbau in Europa realisiert. Stabil entwickelte sich für die Gruppe das Geschäft in den Zielmärkten Luftfahrt und Energieerzeugung sowie in Asien, wo in den vergangenen Jahren in den wichtigsten Märkten China und Indien eine starke Präsenz im Bereich Kundendienst, Vertrieb und Anwendungstechnik aufgebaut wurde. Die Integration der Dörries Scharmann Gruppe führte zu den ersten Synergien im Verkauf. So konnten im zweiten Halbjahr 2011 erste Auftragseingänge für Dörries Scharmann über den StarragHeckert-Regionalvertrieb generiert werden.

Trotz der anspruchsvollen Marktsituation investierte StarragHeckert im Berichtsjahr gezielt in die Produktentwicklung sowie den weiteren Ausbau der weltweiten Vertriebs- und Kundendienstorganisation. Damit schafft sich die StarragHeckert Gruppe eine hervorragende Ausgangslage, um vom zukünftigen Wachstum der Märkte überdurchschnittlich profitieren zu können.

Der derzeitige Stand der Verkaufsaktivitäten lässt für 2012 eine weiterhin positive Entwicklung der Neuaufträge erwarten. Unsicher bleibt, wie weit die durch die europäische Staatsschuldenkrise hervorgerufene Verunsicherung Investitionsentscheide unserer Kunden beeinflusst oder verzögert.

Der Geschäftsbericht mit dem vollständigem Jahresabschluss wird zur Analysten- und Medienkonferenz am 9. März 2012 in Zürich veröffentlicht.


Medienkontakt:
StarragHeckert AG Seebleichestrasse 61 9404 Rorschacherberg Tel. 071 858 81 11 Fax 071 858 81 22 info@starragheckert.com

--- ENDE Pressemitteilung StarragHeckert AG: Organisches Wachstum in anspruchsvollem Marktumfeld ---

Über StarragTornos Group AG:

StarragHeckert ist zusammen mit Dörries Scharmann ein technologisch weltweit führender Anbieter von Werkzeugmaschinen zum Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen von mittleren bis grossen Werkstücken aus Metall und Verbundwerkstoffen. Zu den Kunden zählen vor allem international tätige Unternehmen in den Zielmärkten Luftfahrt, Energie, Transport und Maschinenbau. Die Produkte einschliesslich Technologie- und Servicedienstleistungen ermöglichen den Kunden, substantielle Produktivitätsfortschritte zu erzielen. Die Produkte werden unter foglenden Marken vertrieben: Starrag, Dörries, Heckert, Scharmann, SIP, Droop + Rein, TTL, Berthiez, WMW, Ecospeed. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in Rorschach/Schweiz betreibt Produktionsstandorte in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Indien sowie über Vertriebs- und Servicegesellschaften in zahlreichen weiteren Ländern. Die Muttergesellschaft der Gruppe ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (Ticker: STGN).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.