PricewaterhouseCoopers: PwC unterstützt Lehre und Forschung im Accounting - Sponsoring an der Universität Basel

19.01.2012 | von PwC Zürich

Uhr Lesedauer: 1 Minute


19.01.2012, Dank der finanziellen Unterstützung von PwC Schweiz hat die Universität Basel neu eine Stiftungsprofessur für Accounting geschaffen. Prof. Dr. Ulf Schiller wird an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in den Bereichen Financial und Management Accounting lehren und forschen. Damit stärkt die Universität Basel die Grundlagenforschung und Lehre im Bereich Accounting und berücksichtigt dabei die Praxisentwicklung. Diese Professur ist ein weiteres Engagement von PwC an Schweizer Universitäten und Hochschulen.


"Die Universität Basel sowie PwC Schweiz haben ein gemeinsames Interesse daran, die Grundlagenforschung im Bereich Accounting durch die Errichtung dieser Stiftungsprofessur zu intensivieren und so einen Beitrag zur Stärkung des Bildungsstandorts Basel zu leisten", betont Dr. Matthias Jeger, Assurance Chief Quality Officer und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von PwC Schweiz.

Zu Prof. Dr. Ulf Schillers aktuellen Forschungsschwerpunkten gehören Fragen der Bilanzierungspolitik, der Entscheidungskoordination innerhalb und ausserhalb von Unternehmen sowie die Analyse der Rolle des Rechnungswesens in diversen Regulierungsbereichen, wie Versorgungsunternehmen, aber auch Banken.


Medienkontakt:
PricewaterhouseCoopers Birchstrasse 160 8050 Zürich Tel. 058 792 00 00 Fax 058 792 44 10

--- ENDE Pressemitteilung PricewaterhouseCoopers: PwC unterstützt Lehre und Forschung im Accounting - Sponsoring an der Universität Basel ---

Über PwC Zürich:

Der Zweck von PwC ist es, das Vertrauen in der Gesellschaft aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Wir sind ein Netzwerk von Firmen, das in mehreren Ländern viele Mitarbeitende beschäftigt. Diese setzen sich dafür ein, in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung und Steuern erstklassige Dienstleistungen zu erbringen.

Genauso verschieden wie unsere Mitarbeiter sind auch unsere Ideen. Gemeinsam schaffen wir Werte, die uns auszeichnen: persönliche und unternehmerische, ökonomische und ökologische sowie soziale und ethische. Ebenso vielfältig wie wir sind die Menschen, für die wir arbeiten.

Wir stammen aus verschiedenen Ländern und Kulturen eines globalen Netzwerks, aber unsere Werte vereinen uns. Sie stellen unsere gemeinsamen Ziele und Erwartungen dar und lenken unsere Entscheidungen ebenso wie unseren Umgang mit anderen.

«PwC» bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen, von denen jede ein eigenständiges Rechtssubjekt ist.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.