Rekordergebnis dank Effizienzsteigerungen

24.03.2006

Uhr Lesedauer: 5 Minuten


24.03.2006, sia Abrasives stärkt ihre Position mit Innovationen im Schleifmittelmarkt sia Abrasives erzielte im Geschäftsjahr 2005 Rekordergebnisse auf allen operativen Stufen.


Das in der Unternehmensgeschichte beste Resultat ist auf die Effizienzsteigerungen aus den in den letzten Jahren getätigten Investitionen und Rationalisierungsmassnahmen zurückzuführen. Der Konzerngewinn erhöhte sich um 22.1% auf CHF 19.9 Mio., dies bei einem Nettoumsatz von CHF 261.4 Mio. (Vorjahr CHF 252.1 Mio.). Mit der Akquisition der Abrasive Foam Ltd. ergänzte der Oberflächenspezialist das breite Spektrum flexibler Schleifmittel gezielt. Mit einer höheren Lieferfähigkeit sowie mit Produktinnovationen legte sia Abrasives die Basis für zukünftiges Wachstum. Der Generalversammlung wird eine Dividende von CHF 10.- beantragt, was einer Erhöhung von 25% entspricht.

Ausgangsbasis für das erfolgreiche Jahr 2005 war die Fortführung der mehrjährig formulierten Unternehmensstrategie der sia-Gruppe. Dank Produktqualität und Innovationen, Dienstleistungskompetenz und hoher Lieferfähigkeit vermochte sia Abrasives ihre Position als weltweit drittgrösster Hersteller von flexiblen Schleifmitteln zu behaupten und auszubauen. Mit einem Nettoumsatz von CHF 261.4 Mio. beträgt das Wachstum 3.7% und liegt damit 2.7% über dem geschätzten Branchendurchschnitt. Der Generalversammlung wird eine Dividende von CHF 10.- beantragt, was einer Erhöhung von 25% gegenüber dem Vorjahr entspricht und die Politik einer nachhaltig attraktiven Ausschüttung unterstreicht.

Nachhaltige Verbesserung der operativen Ergebnisse sia Abrasives gelang es, auf allen Ergebnisstufen Rekordresultate zu erzielen. Der Konzerngewinn erhöhte sich um 22.1% auf CHF 19.9 Mio. und die Rendite auf dem Betriebsertrag von 6.4% auf 7.6%. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen, Amortisationen, Zinsen und Steuern (EBITDA) nahm um 6.7% auf CHF 40.5 Mio. zu. Damit beträgt die EBITDA-Marge im Verhältnis zum Betriebsertrag 15.4% (Vorjahr: 15.0%). Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte um 13.1% auf CHF 28.0 Mio. und die EBIT-Marge um 0.9 Prozentpunkte auf 10.7% verbessert werden. Aufgrund von Änderungen der IFRS- Rechnungslegungsvorschriften muss der werthaltige Goodwill ab 2005 nicht mehr amortisiert werden. Dies hat auf EBIT-Stufe CHF 1.2 Mio. beigetragen.

Innovationen und Akquisitionen sorgen für weiteres Wachstum Mit Innovationen und verbesserten Produkten gelang es sia Abrasives, in verschiedenen Anwendungsbereichen Umsatzsteigerungen zu erzielen. Als Beispiel hierfür ist eine neue Breitbandserie zu erwähnen, mit der ein staubfreier Schleifprozess und eine noch homogenere Oberfläche erreicht wird. Nach einem Jahr kann die Markteinführung bereits als Erfolg bezeichnet werden. sia Abrasives rechnet 2006 mit einer signifikanten Erhöhung des Absatzes.

Als innovativ erweist sich ein neues, Mitte 2005 auf den Markt gebrachtes Schleifschuhsystem, das sia Abrasives entwickelt hat und das patentiert wurde. Mit diesem System ist ein noch präziseres und wirtschaftlicheres Schleifen im Plattenbereich möglich. sia Abrasives rechnet 2006 mit entsprechenden Umsatzsteigerungen. Dabei geht sie davon aus, dass mit beiden Innovationen sowohl bestehende Kunden gebunden als auch gezielt neue Anwender gewonnen werden können.

Mit der Akquisition des Schleifmittelherstellers Abrasive Foam Ltd. per Anfang November 2005 expandierte sia Abrasives in den Markt der Schaumstoff-Schleifmittel. Sie ist damit in der Lage, den Trend zu immer weicheren Schleifmitteln frühzeitig und an vorderster Front aktiv zu gestalten. Die Integration der als sia Abrafoam Ltd. firmierenden Einheit in die sia-Kultur verläuft planmässig.

Wegweisend für die Erweiterung der Oberflächenkompetenz von sia Abrasives sind schliesslich die Werkzeugpatente, die im Oktober 2005 vom deutschen Schleifwerkzeugspezialisten SANDEX GmbH erworben wurden. Das Hauptpatent ist ein universeller Schnellverschluss, der auf alle gängigen Handschleifmaschinen passt und der Schleifprozesse aller Art wesentlich verbilligt. sia Abrasives als Patentinhaberin hat den exklusiven Rechtsanspruch auf die Herstellung des Schnellverschlusses und der Schleifwerkzeuge. Mitte 2006 wird sie die Herstellung der Schleifwerkzeuge von SANDEX übernehmen.

Effizienzsteigerungen dank Rationalisierungsmassnahmen Die Entwicklungen der operativen Ergebnisse widerspiegeln die Produktivitätsgewinne und Rentabilitätssteigerungen aus den in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen und Rationalisierungsmassnahmen. Mit verschiedenen Massnahmen wurden die Prozesse in der Grundproduktion weiter beschleunigt und so die Produktionsflexibilität und -kapazität deutlich erhöht. Bei steigenden Umsätzen kann mit weiteren Kostenreduktionen gerechnet werden. Der Schulterschluss mit der AG Cilander in Herisau wird sich 2006 positiv auf die Materialkosten für appretierte Gewebe auswirken. sia Abrasives ist aber auch bestrebt, ihre Kundennähe und Dienstleistungskompetenz laufend zu verbessern. So investierte sie 2005 in eine neue, vollautomatische Rollenteil- und Verpackungsanlage in der Konfektion.

Ausblick 2006 Für die sia-Gruppe steht im laufenden Geschäftsjahr das Umsatzwachstum im Vordergrund. Dabei wird sie ihrer Strategie treu bleiben und ihre Kundenbeziehungen mittels hoher Lieferbereitschaft, Dienstleistungskompetenz und neuen Produkten festigen. Mit Sortimentsergänzungen wird weiterhin laufend in neue Anwendungsbereiche investiert und werden weitere geografische Märkte erschlossen. sia Abrasives erwartet weitere Kostenreduktionen aufgrund der in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen in Produktionsanlagen und den damit verbundenen Prozessverbesserungen.

In den globalen Märkten spielen geografische Grenzen eine immer geringere Rolle, da Kunden über bisherige Grenzen hinaus agieren. Dies veranlasst sia Abrasives, ihre eigene Vertriebsorganisation laufend den neuen Gegebenheiten anzupassen. Dabei misst das Unternehmen Allianzen eine zunehmend wichtigere Bedeutung zu. Die 2005 eingegangene Partnerschaft mit der Sika AG, Baar, nimmt diesen Trend auf. Das Joint Venture ermöglicht sia Abrasives, eine breitere Produktpalette für den Autoreparaturbereich über ein dichteres Verkaufsnetz zu vertreiben. Nach Italien soll das neue Vertriebsmodell im Jahr 2006 in weiteren grossen europäischen Märkten eingeführt werden.

--- ENDE Pressemitteilung Rekordergebnis dank Effizienzsteigerungen ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.