BKW FMB Energie AG: Kauf von fünf Kleinwasserkraftwerken in Italien

20.12.2011 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


20.12.2011, Die BKW FMB Energie AG (BKW) erwirbt vom italienischen Energieunternehmen Sorgenia fünf kleine Laufwasserkraftwerke. Die Laufwasserkraftwerke befinden sich im Aostatal und weisen insgesamt eine installierte Leistung von knapp 8 Megawatt (MW) aus. Mit dem Erwerb baut die BKW ihre Präsenz in Norditalien aus. Sie besitzt und betreibt rund um den Lago di Iseo (Lombardei) seit 2006 bereits 8 Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 42 MW.


Die italienische Unternehmensgruppe Sorgenia verkauft ein Paket von 5 kleineren Anlagen mit einer Einzelleistung zwischen 1 und 3 MW und einem Total von knapp 8 MW. Die Jahresproduktion beträgt rund 30 Gigawattstunden (GWh). Die Anlagen verfügen über gültige Konzessionen. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart worden.

Mit dem Kauf ergänzt die BKW ihr Wasserkraftportfolio in Norditalien sinnvoll und erweitert gleichzeitig ihre lokale Präsenz. In Kombination mit den übrigen Aktivitäten in allen Wertschöpfungsbereichen des italienischen Strommarkts stellt dies eine weitere Festigung der Position von BKW in Italien dar.


Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG Marketingkommunikation Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Tel. 031 330 51 11 Fax 031 330 56 35 info@bkw-fmb.ch

--- ENDE Pressemitteilung BKW FMB Energie AG: Kauf von fünf Kleinwasserkraftwerken in Italien ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.