F. Hoffmann-La Roche AG: Wechsel in der Roche Konzernleitung

15.12.2011 | von F. Hoffmann-La Roche AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


15.12.2011, Roche hat heute bekannt gegeben, dass Sophie Kornowski-Bonnet, derzeit General Manager von Roche Pharma in Frankreich, per 1. Februar 2012 zur Leiterin Roche Partnering mit Sitz in Basel ernannt wird. Sophie Kornowski-Bonnet wird der erweiterten Konzernleitung angehören und an den CEO der Roche Gruppe Severin Schwan berichten. Sie folgt auf Dan Zabrowski, der zum 1. Februar 2012 die Leitung von Roche Applied Science in der Division Diagnostics mit Sitz in Penzberg, Deutschland, übernimmt. Dan Zabrowski wird Mitglied im Leitungsteam der Division Diagnostics und an Daniel O’Day, COO Roche Diagnostics, berichten.


Severin Schwan zu den beiden Ernennungen: „Sophie Kornowski-Bonnet besitzt breite und fundierte Kenntnisse in der Gesundheitsindustrie. Als Leiterin unserer Tochtergesellschaft in Frankreich hat Sophie Kornowski-Bonnet in den vergangenen fünf Jahren nicht nur einen herausragenden Beitrag zur Geschäftsentwicklung geleistet, sondern auch zum Aufbau eines starken Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks in Frankreich. In ihrer neuen Rolle als Leiterin Roche Partnering kann sie auf die grossen Erfolge von Dan Zabrowski in unserer Partnering Organisation aufbauen.“ Schwan weiter: „In seiner neuen Rolle als Leiter von Roche Applied Science kommt Dan Zabrowski eine Schlüsselrolle zu, um die Entwicklung dieses strategisch wichtigen Geschäftsbereichs mit unseren Kunden aus Wissenschaft, Biotechnologie und pharmazeutischer Industrie voranzutreiben.“

Kornowski-Bonnet wurde in Paris geboren, wo sie 1986 an der dortigen Universität Paris V in Pharmazie promovierte. 1989 erhielt sie einen MBA in Marketing und Finance von der University of Chicago. Bevor sie 2007 zu Roche kam, bekleidete sie verschiedene Managementpositionen in anderen internationalen Unternehmen der pharmazeutischen Industrie.

Zabrowski ist amerikanischer Staatsbürger und promovierte 1987 in organischer Chemie an der University of Indiana. 1993 kam er zu Syntex, welche 1994 von Roche übernommen wurde. Während seiner Laufbahn bei Syntex und Roche hatte er eine Reihe an Managementpositionen in der Pharmaentwicklung inne.


Medienkontakt:
F. Hoffmann-La Roche AG Grenzacherstrasse 124 4070 Basel Tel. 061 688 11 11 Fax 061 691 93 91 info@roche.com

--- ENDE Pressemitteilung F. Hoffmann-La Roche AG: Wechsel in der Roche Konzernleitung ---

Über F. Hoffmann-La Roche AG:

Roche ist ein globales Unternehmen mit Vorreiterrolle in der Erforschung und Entwicklung von Medikamenten und Diagnostika und ist darauf fokussiert, Menschen durch wissenschaftlichen Fortschritt ein besseres, längeres Leben zu ermöglichen. Dank der Kombination von Pharma und Diagnostika unter einem Dach ist Roche führend in der personalisierten Medizin - einer Strategie mit dem Ziel, jeder Patientin und jedem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Roche ist das grösste Biotech-Unternehmen weltweit mit differenzierten Medikamenten für die Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des Zentralnervensystems. Roche ist auch der bedeutendste Anbieter von In-vitro-Diagnostika und gewebebasierten Krebstests und ein Pionier im Diabetesmanagement.

Seit der Gründung im Jahr 1896 erforscht Roche bessere Wege, um Krankheiten zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Zum Ziel des Unternehmens gehört es durch Kooperationen mit allen relevanten Partnern den Zugang von Patienten zu medizinischen Innovationen zu verbessern. Auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation stehen heute mehr als 30 von Roche entwickelte Medikamente, darunter lebensrettende Antibiotika, Malariamittel und Krebsmedikamente. Ausgezeichnet wurde Roche zudem bereits das elfte Jahr in Folge als eines der nachhaltigsten Unternehmen innerhalb der Pharmabranche im Dow Jones Sustainability Index (DJSI).

Die Roche-Gruppe mit Hauptsitz in Basel, Schweiz ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigte 2019 weltweit rund 98,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2019 investierte Roche CHF 11,7 Milliarden in Forschung und Entwicklung und erzielte einen Umsatz von CHF 61,5 Milliarden. Genentech in den USA gehört vollständig zur Roche- Gruppe. Roche ist Mehrheitsaktionär von Chugai Pharmaceutical, Japan.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.