Basellandschaftliche Kantonalbank: Höchstnote für Sicherheit und Solidität: AAA für die BLKB

07.12.2011 | von Basellandschaftliche Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.12.2011, Standard & Poor’s (S&P) bewertet die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) erneut mit der Höchstnote AAA und dem Ausblick "stabil". Die BLKB gehört damit nach der Beurteilung der Rating-Agentur weiter zu den sichersten und solidesten Banken der Welt.


Standard & Poor’s (S&P) bewertet die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) erneut mit der Höchstnote AAA und dem Ausblick "stabil". Die BLKB gehört damit nach der Beurteilung der Rating-Agentur weiter zu den sichersten und solidesten Banken der Welt. Standard & Poor’s beurteilt jeweils die Besitzverhältnisse, Geschäftsaktivitäten, Ertragslage und die Risikosituation. Für die Topnote der BLKB waren folgende Faktoren ausschlaggebend: die gute Marktposition, die hervorragende Eigenkapitalbasis und die starke Ertragslage, das gesunde Kreditportfolio und die starke Liquidität. Dazu kommt die allfällige Unterstützung des starken Kantons in einer Stresssituation.

Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet die BLKB auch eigenständig (stand alone), ohne den Kanton als Eigentümer zu berücksichtigen. Ihr Rating auf der Basis "stand alone" ist ein AA-. Damit gehört sie in punkto Sicherheit zur absoluten Spitzengruppe unter den europäischen Banken.

Nach Ansicht von Standard & Poor’s wird die BLKB ihre sehr starke Eigenkapitalbasis und ihr stabiles Geschäftsmodell auch in den nächsten Jahren erhalten. Auf dieser Grundlage beurteilt sie den Ausblick für die Zukunft als "stabil".

Dr. Beat Oberlin, Präsident der Geschäftsleitung der BLKB, freut sich über die Topbewertung: "Standard & Poor’s bestätigt uns, dass unser Geschäftsmodell und unsere nachhaltige Risikopolitik die Basis dafür sind, dass wir unseren Kundinnen und Kunden höchste Sicherheit bieten können. Und das ist meiner Meinung nach die wichtigste Eigenschaft einer Bank - gerade in unsicheren Zeiten. Nur auf dieser soliden Basis kann sie die Untenehmen mit den notwendigen Mitteln versorgen und damit als Schmiermittel für eine funktionierende Wirtschaft wirken.


Medienkontakt:
Basellandschaftliche Kantonalbank Rheinstrasse 7 Postfach 4410 Liestal Tel. 061 925 94 94

--- ENDE Pressemitteilung Basellandschaftliche Kantonalbank: Höchstnote für Sicherheit und Solidität: AAA für die BLKB ---

Über Basellandschaftliche Kantonalbank:

Mit einer Bilanzsumme von über 34 Milliarden Franken sind wir die grösste Bank im Kanton Basel-Landschaft und eine der führenden Banken in der Nordwestschweiz. Im Jahr 2023 arbeiteten durchschnittlich 957 Personen für das Stammhaus Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB), 46 davon in einer Lehre oder in einem Praktikum. Mit einem Rating «AA+» mit Ausblick «stabil» von Standard & Poor’s sind wir eine der sichersten Regionalbanken in der Schweiz und Europa. Mit unseren 24 Niederlassungen sind wir nicht nur im Kanton Basel-Landschaft, sondern auch in Basel BS, Breitenbach SO, Frick AG und Rheinfelden AG präsent.

Seit 160 Jahren sind wir Ansprechpartnerin für Private, Unternehmen, Gemeinden und den Kanton Basel-Landschaft. Wir sind Anlage-, Vorsorge und Unternehmerbank. Die finanzielle Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden sowie eine nachhaltige Entwicklung der Region stehen im Zentrum unserer Strategie. Wir haben ein ganz-heitliches Verständnis von Nachhaltigkeit – «Zukunftsorientierung» genannt – und tragen mit unserem breiten Engagement und der Verpflichtung zur Reduktion unserer Treibhausgasemissionen einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Kantons und der Region bei. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir entsprechende Beratung und passende Finanzprodukte im Bankgeschäft, um nachhaltige Finanzentscheidungen treffen zu können.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.