Clariant beschleunigt Innovations- und Expansionsstrategie für Flammschutzmittel

07.12.2011 | von Clariant Produkte (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


07.12.2011, Die Nachfrage nach sichereren und umweltverträglicheren Materialien zur Verwendung in Smartphones, Tablet-PCs und Laptops nimmt ständig zu. Clariant verstärkt deshalb die Unterstützung für den Elektro- und Elektroniksektor (E&E), indem das Unternehmen seine Kapazitäten erweitert und in der Herstellung von nicht halogenierten Flammschutzmitteln eine wegweisende Effizienzsteigerung einführt.


Clariant baut am Standort Hürth-Knapsack in der Nähe von Köln, Deutschland, eine dritte Produktionsanlage für das nicht halogenierte Flammschutzmittel Exolit ® OP. Damit hat das Spezialitätenchemieunternehmen die jüngste Phase der laufenden Kapazitätserweiterungen für seine phosphinatbasierten Flammschutzmittel-Produkte eingeleitet. Diese haben sich inzwischen als anerkannte halogenfreie Alternative zu bromierten Flammschutzmitteln für technische Thermoplaste und andere Polymere zur Verwendung in elektrischen und elektronischen Geräten etabliert.

Die Basiskapazität des ursprünglichen Clariant-Werks in HürthKnapsack, das seit 2004 Exolit OP produziert, wird sich mit der für 2013 geplanten Inbetriebnahme der dritten Produktionsanlage verdreifachen.

Das Unternehmen gab seine Expansionspläne für Exolit OP erstmals im vierten Quartal 2010 bekannt. Seither wurden in einer ersten Ausbauphase Mitte 2011 in der bestehenden Anlage in Hürth-Knapsack bereits zusätzliche Kapazitäten geschaffen. Mit der Fertigstellung der zweiten Grossanlage am gleichen Standort Mitte des Jahres 2012 (Phase 2) wird sich die effektive Kapazität noch einmal verdoppeln. Die Inbetriebnahme der dritten Anlage ist dann für 2013 geplant.

In Asien, dem weltweiten Produktionszentrum für Elektronikprodukte, vermittelte Clariant wichtigen E&E-Herstellern einen ersten Eindruck von ihren neuartigen, effizienzsteigernden nicht halogenierten Flammschutzmitteln für Epoxidharze. Dank Exolit EP 150 und EP 200 benötigen die Hersteller von Leiterplatten nur eine geringe Menge Flammschutzmittel, um den gewünschten Brandschutzeffekt zu erreichen. Dadurch sinkt der Bedarf an Flammschutzmittel im Vergleich zu konventionellen Produkten um bis zu 50%.

„Innovation und Expansion in unseren Kerngeschäften sind zwei wichtige Elemente der 4- Säulen-Strategie von Clariant, mit der wir die Gewinne steigern und in diesem Fall die ständig wachsende globale Nachfrage nach umweltverträglicheren Produkten bedienen wollen“, so Christian Kohlpaintner, Mitglied des Executive Committee von Clariant. „Mit der Kapazitätserweiterung und der Einführung verbesserter Angebote reagieren wir auf die starke Nachfrage nach unseren Exolit Produkten und bauen damit unsere Präsenz in den äusserst attraktiven Elektro- und Elektronikmärkten in Asien aus.“


Medienkontakt:
Clariant International AG Rothausstrasse 61 4132 Muttenz 1 Corporate Media Relations Dominik Schneider Tel. 061 469 63 63 dominiks.schneider@clariant.com

--- ENDE Pressemitteilung Clariant beschleunigt Innovations- und Expansionsstrategie für Flammschutzmittel ---

Über Clariant Produkte (Schweiz) AG:

Die Clariant ist ein schweizerisches Unternehmen. Ihr Domizil ist das Clariant Werk Muttenz (Kanton Basel-Landschaft), wo sich auch der Hauptsitz des Konzerns und mehrerer Divisionen befindet.

Sie produziert nicht nur auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Farbstoff- und Chemikalien Spezialitäten, sondern bietet den Konzerngesellschaften und den Kunden eine Reihe besonderer Dienstleistungen in den Bereichen Verfahrensentwicklung, Chemie-Engineering, Qualitätsprüfung, Sicherheit und Umwelt sowie Logistik und internationale Transportorganisation an.

Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Spezialchemie leistet Clariant für Kunden in den unterschiedlichsten Branchen mit innovativen und nachhaltigen Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung.

Unser Portfolio ist so ausgelegt, dass spezifische Bedürfnisse so konkret wie möglich erfüllt werden können. Gleichzeitig ist unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung bestrebt, den aktuell wichtigsten Trends gerecht zu werden. Dazu zählen Energieeffizienz, erneuerbare Rohstoffe, emissionsfreie Mobilität und der schonende Umgang mit begrenzten Ressourcen.

Unsere Geschäftseinheiten sind in vier Geschäftsbereiche untergliedert: Care Chemicals, Natural Resources, Catalysis und Plastics & Coatings.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.