Datacolor AG im Geschäftsjahr 2010/11 mit stabiler Umsatzentwicklung

29.11.2011 | von Datacolor AG

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


29.11.2011, Die Datacolor hat im Geschäftsjahr 2010/11 ihre Position als weltweit bedeutende Herstellerin von Farbmanagement- und Farbkalibrierlösungen gehalten. Im Textilsektor und mit Lösungen zur Kalibrierung von Monitoren ist Datacolor Weltmarktführerin. Auch in anderen Schlüsselmärkten wie der Automobil- und Kunststoffindustrie und der Lacke und Farben herstellenden Spezialitätenchemie stärkt Datacolor ihre Marktstellung sowie die Kundennähe mit hohen Investitionen in innovative neue Produkte und in den Ausbau der eigenen Vertriebsorganisation.


Stabile Umsatzentwicklung – Grosse Zukunftsinvestitionen in Forschung und Entwicklung und die Frankenstärke belasten das Ergebnis
Die Nachfrage in den meisten Absatzmärkten der Datacolor entwickelte sich im Geschäftsjahr 2010/11 stabil. Der in USD konsolidierte Nettoumsatz der Datacolor betrug im Berichtsjahr USD 55,5 Mio. (Geschäftsjahr 2009/10: USD 56,1 Mio.). Das Ergebnis wurde von den gegenüber dem Vorjahr um rund einen Drittel gesteigerten Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen sowie von zusätzlichen, nicht wiederkehrenden Personalkosten im Zusammenhang mit der Organisationsanpassung und der Frankenstärke belastet. Der EBITDA betrug USD 6,0 Mio. (USD 6,4 Mio.), der EBIT USD 4,7 Mio. (USD 5,1 Mio.) und der Reingewinn USD 3,8 Mio. (USD 4,4 Mio.). Die EBITDA-Marge entsprach 10,7% (11,4%) und die EBIT-Marge 8,5% (9,1%). Das Finanzergebnis, das im Vorjahr von Fremdwährungsverlusten belastet war, verbesserte sich von USD -1,0 Mio. auf USD -0,1. Mio. Das unverwässerte Ergebnis pro Aktie hat im Geschäftsjahr 2010/11 auf USD 24.96 (USD 28.48) leicht abgenommen. Datacolor ist schuldenfrei, verfügt über eine substanzielle Netto- Cash-Position von USD 23,4 Mio. und mit 60,7% (30. September 2010: 57,2%) über eine komfortable Eigenkapitalquote. Aufgrund der guten Finanzlage schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2010/11 vor, eine Dividende von CHF 10 (CHF 12) auszuschütten. In der Berichtsperiode hat der Umsatzanteil der Region Asien-Pazifik auf 30,4% (29,2%) zugenommen, Nord- und Südamerika steuerten 28,2% (28,8%) bei und mit einem Anteil von 41,4% (42,0%) ist Europa weiterhin der grösste Absatzmarkt. Der durchschnittliche Personalbestand nahm aufgrund des Ausbaus der Geschäftstätigkeit um 20 auf 278 Vollzeitstellen zu.

Investitionen in die Zukunft
Datacolor zählt weltweit zu den führenden Anbietern von Soft- und Hardware-Systemen zur Messung und Kommunikation von Farbe. Um den Innovationsrhythmus weiter zu erhöhen und die Geschwindigkeit für die Markteinführung neuer Produkte zu steigern, hat Datacolor die Ausgaben im Bereich Forschung und Entwicklung deutlich erhöht. Mit USD 6,6 Mio. wurden 12% des Nettoumsatzes (Vorjahr: 9%) in neue Produkte investiert. Datacolor lancierte im Berichtsjahr mit MatchCOM ein leistungsfähiges Software-Paket, das industriellen Kunden mit eigenen Farbmanagementlösungen die Nutzung der Datacolor eigenen, hochpräzisen Abstimmungs-Algorithmen erlaubt. Hauptsächlich für Kunden in neuen Märkten und Schwellenländern wurde mit Select QC ein Qualitätssicherungsinstrument mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis vorgestellt. Mit SpyderGallery bietet Datacolor eine praktische Lösung zur einfachen Farbkalibrierung von iPad-Bildschirmen an. Im Berichtsjahr ist der mikrochipbasierte Minisensor bis zur Marktreife entwickelt und OEM-Kunden vorgestellt worden. Ein neues portables Messgerät, das eine wesentlich höhere Präzision in der Farbmessung innerhalb von globalen Supply Chains ermöglicht, wird zurzeit in der Automobilindustrie eingeführt. Für Kunden aus der Textilindustrie wird als Weltpremiere eine innovative Bildbearbeitungstechnologie auf den Markt gebracht, die zum ersten Mal überhaupt eine präzise Farbmessung auf mehrfarbigen Stoffen ermöglichen wird. Im ersten Halbjahr 2011/12 wird weiter die komplett überarbeitete und noch präzisere Generation der Datacolor- Spyder-Produktfamilie zur Kalibrierung von Monitoren und Druckern im Markt eingeführt. Im Berichtsjahr hat Datacolor neben Forschung und Entwicklung auch in den Ausbau der Marketing- und Verkaufsorganisation insbesondere in China, Indien, der Türkei und in Brasilien investiert. Allein in China sind rund dreissig neue Stellen geschaffen worden, um noch direkter und flexibler auf die Kunden- und Marktbedürfnisse eingehen zu können.

Ausblick
Die Datacolor verfügt über ein branchenerfahrenes, junges Management sowie eine schlanke und effiziente funktionale Organisation. Sie besitzt ein erfolgreiches Produkt- und Serviceangebot und eine gut gefüllte Entwicklungs-Pipeline sowie eine starke, kundennahe Vertriebsorganisation. Mit ihrer Finanzkraft ist Datacolor gut positioniert, um mit gezielten Akquisitionen mittelfristig die anspruchsvollen Wachstums- und Renditeziele zu erreichen. Unter der Voraussetzung einer stabilen Entwicklung des gesamtwirtschaftlichen und weltpolitischen Umfelds wird Datacolor ihre Marktposition weiter ausbauen.


Medienkontakt:
Datacolor AG Waldstätterstrasse 12 6003 Luzern Tel. 044 488 40 19 Fax 044 488 40 11 E-Mail: Investor_Relations@datacolor.com

--- ENDE Pressemitteilung Datacolor AG im Geschäftsjahr 2010/11 mit stabiler Umsatzentwicklung ---

Über Datacolor AG:

Datacolor hat ein amerikanisches Herz, eine Schweizer Seele und eine internationale Vision. Unser Unternehmen mit Sitz in Lawrenceville, New Jersey (USA) ist an der Schweizer Börse notiert und verfügt über Einrichtungen und Vertreter in über 100 Ländern. Unsere Farbmanagementlösungen werden von leidenschaftlichen Mitarbeitern erstellt und unterstützt und nach mehreren Industriestandards zertifiziert.

Unsere Mission ist es, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, objektive, kostengünstige und intelligente Farbentscheidungen zu treffen, die perfekt zu den einzelnen Arbeitsabläufen passen.

Über eine Million Kunden aus den Bereichen Textil & Bekleidung, Farben & Lacke, Kunststoffe, Fotografie, Design und vielen anderen Branchen vertrauen auf Datacolor- Lösungen:



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.