Actelion Pharmaceuticals Ltd: Urteil im Rechtsstreit zwischen Actelion und Asahi Kasei gefällt

21.11.2011 | von Actelion Pharmaceuticals Ltd

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


21.11.2011, Actelion (SIX: ATLN) bekräftigte heute, Rechtsbeschwerde gegen das Urteil im Gerichtsfall Asahi Kasei Pharma Corp. gegen Actelion Ltd et al (Verfahren Nr. CIV 478533 vor dem Superior Court des Staates Kalifornien in San Mateo) einzulegen. Diese Entscheidung folgt dem am vergangenen Freitag bekannt gegebenen geänderten Urteilsspruch des Gerichts.


Vor dem Urteil stimmte Asahi einer weiteren Reduktion der von der Jury festgelegten Schadenssumme um USD 99,2 Millionen zu und verzichtete damit auf ein neues Gerichtsverfahren zum geforderten Schadensersatz. Kombiniert mit der am 29. Juli 2011 vom Gericht festgelegten Reduktion von USD 70,35 Millionen ergibt sich daraus eine Schadenssumme von USD 407,325 Millionen, einschliesslich Strafzahlungen in Höhe von USD 30 Millionen gegen einige leitende Mitarbeiter des Unternehmens. Ausserdem verfügte das Gericht die Zahlung von Zinsen sowie Prozesskosten in Höhe von USD 8,3 Millionen.

Das Unternehmen und seine externen Berater sind auch weiterhin davon überzeugt, dass der Entscheid der Jury und das Urteil des Gerichts weder durch Fakten noch durch die Rechtsprechung gestützt werden. Das Unternehmen ist der Meinung, dass gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rechtsbeschwerde bestehen, die zu gegebener Zeit beim zuständigen California Court of Appeal eingereicht werden wird.

Zu den von Actelion vorgenommenen Rückstellungen
Actelion informierte über Rückstellungen in Höhe von USD 577 Millionen (CHF 485,2 Millionen), die im zweiten Quartal vorgenommen wurden. Am 29. Juli 2011 gab Actelion bekannt, dass das Gericht auf den von Actelion gestellten Antrag hin einen Abschlag auf den am 4. Mai 2011 von der Jury festgelegten Betrag von USD 577 Millionen um USD 70,35 Millionen gewährt hat, dies aufgrund einer bereits erfolgten Zahlung im abgeschlossenen Schiedsgerichtsverfahren. Demzufolge wurde die Rückstellung in der Bilanz des dritten Quartals auf CHF 430,2 Millionen angepasst. Die Rückstellung in der Bilanz des Gesamtjahres 2011 wird entsprechend dem heutigen Urteil angepasst werden.

Die in der endgültigen Schadenssumme enthaltenen Prozesskosten wurden auf der Basis der vorläufigen Schadenssumme ebenfalls in der Bilanz des zweiten und dritten Quartals ausgewiesen und werden nun unter Berücksichtigung der im aktuellen Gerichtsurteil verfügten endgültigen Schadenssumme angepasst werden.


Medienkontakt:
Actelion Pharmaceuticals Ltd Gewerbestrasse 16 4123 Allschwil Tel. 061 565 62 62 Faxc 061 565 65 07

--- ENDE Pressemitteilung Actelion Pharmaceuticals Ltd: Urteil im Rechtsstreit zwischen Actelion und Asahi Kasei gefällt ---

Über Actelion Pharmaceuticals Ltd:

Actelion Ltd ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Allschwil/Basel, Schweiz.

Actelions erstes Medikament, Tracleer, ist ein zur Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie zugelassener dualer Endothelin-Rezeptor-Antagonist in Tablettenform. Actelion vertreibt Tracleer durch eigene Niederlassungen in den wichtigsten internationalen Märkten, so den Vereinigten Staaten (mit Sitz in South San Francisco), der Europäischen Union, Japan, Kanada, Australien und der Schweiz. Actelion, gegründet 1997, ist ein weltweit führendes Unternehmen bei der Erforschung des Endothels. Das Endothel trennt die Gefässwand vom Blutstrom.

Actelion konzentriert sich darauf, innovative Medikamente in Bereichen mit hohem medizinischen Bedarf zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.