Merck Serono und Ablynx erweitern ihre Partnerschaft auf das Gebiet der Gelenkentzündungen

09.11.2011 | von Merck Serono SA

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Merck Serono SA

09.11.2011, Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, gab heute bekannt, dass das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Ablynx ausgeweitet hat und eine dritte Vereinbarung zur gemeinsamen Entdeckung und Entwicklung von Nanobodies ® gegen zwei Targets in der Gelenkentzündung (Osteoarthritis) eingegangen ist. Die Unternehmen werden sich die einzigartigen Eigenschaften der Nanobodies zunutze machen und multi-spezifische Produkte mit verlängerten Halbwertszeiten entwickeln.


Im Rahmen der Vereinbarung wird Ablynx eine Vorauszahlung in Höhe von 20 Mio € (in den kommenden drei Monaten in zwei Abschlagszahlungen) erhalten und für alle Aktivitäten und Kosten mit Ausnahme der Produktionskosten und der im Zusammenhang mit speziellen in- vivo-Modellen verbundenen Kosten verantwortlich zeichnen, bis ein präklinisches Gesamtpaket erstellt ist, das die Grundlage für das Einreichen einer Investigational New Drug Application (IND) oder einer entsprechenden Vorlage bildet. Bei Akzeptanz der präklinischen Gesamtpakete durch Merck Serono ist Ablynx dazu berechtigt, weitere 15 Mio € je Programm zu erhalten. An diesem Punkt verfügt Ablynx über die Option, die Kooperation mit Merck Serono auf der Grundlage einer 50:50 Entwicklungszusammenarbeit fortzuführen und die daraus resultierenden Gewinne zu teilen oder die Kollaboration in ein exklusives weltweites Lizenzabkommen mit Meilensteinzahlungen und abgestuften Lizenzzahlungen umzuwandeln.

„Wir sind zufrieden mit den bisher erzielten Fortschritten in unseren bestehenden Kooperationen mit Ablynx und freuen uns darauf, unsere produktive Zusammenarbeit auszuweiten“, erklärte Dr. Bernhard Kirschbaum, Leiter der weltweiten Forschung und frühen Entwicklung bei Merck Serono. „Wir sind beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der Ablynx bei unseren laufenden Programmen Fortschritte erzielen konnte, die das Potenzial haben, zu einer wertvollen Quelle neuer Arzneimittelkandidaten für Merck Serono zu werden. Wir sind davon überzeugt, dass die Nanobodies dank ihrer besonderen Eigenschaften das Potenzial haben, grosse Herausforderungen in der Behandlung im Bereich der Osteoarthritis anzugehen.“

Dr. Edwin Moses, CEO und Chairman von Ablynx, kommentierte: „Wir freuen uns sehr, ein Jahr nach Beginn unserer zweiten Zusammenarbeit diese dritte Kooperation mit Merck Serono zu starten. Merck Serono ist einer unserer meist geschätzten Partner, und die nun erzielte, innovative und kreative Vereinbarung bedeutet eine „Win-win“-Situation für beide Seiten. Solche neuen Abkommen mit einem bereits bekannten Partner sind eindeutige Hinweise auf den Erfolg vorangegangener Programme und spiegeln die Stärke unserer Nanobody-Plattform und der möglichen Arzneimittelprodukte wider, die aus ihr erwachsen können.“

Im September 2008 gingen Merck Serono und Ablynx eine Zusammenarbeit zur gemeinsamen Erforschung und Entwicklung von Nanobodies zur Bekämpfung von Krebs und Entzündungskrankheiten ein. Im Oktober 2010 folgte eine zweite, vergleichbare Kooperation gegen Autoimmunerkrankungen.


Medienkontakt:
Merck Serono S.A. 9 Chemin des Mines 1202 Genf Schweiz Media Relations Tel. 022 414 36 00

--- ENDE Pressemitteilung Merck Serono und Ablynx erweitern ihre Partnerschaft auf das Gebiet der Gelenkentzündungen ---

Über Merck Serono SA:

Merck Serono is a unique Biotech company, with a global presence and fully integrated from discovery to market. We are a world leader in the field of biotechnology. We compete for leadership in all the markets in which we operate. Our competitive advantage is derived from achieving superior performance above and beyond the sum of our parts.

In achieving our goals we maximise the return on investment of our shareholders. Our overall aim is to develop innovative products to address unmet medical needs and improve the quality of life of our patients.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.