MCH Messe Schweiz AG: Beaulieu Exploitation SA wird MCH Beaulieu Lausanne SA- Abschluss der Integration in die MCH Group

07.11.2011 | von MCH Messe Schweiz (Zürich) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.11.2011, Die ausserordentliche Generalversammlung der Beaulieu Exploitation SA hat am 7. November 2011 der Fusion mit der MCH Beaulieu Lausanne SA zugestimmt, einer neu gegründeten, 100%-Tochtergesellschaft der MCH Group.


Alle Aktivitäten der Beaulieu Exploitation SA gehen in die MCH Beaulieu Lausanne SA über, die das gesamte Personal der Beaulieu Exploitation SA übernimmt. Die Fusion beziehungsweise Übernahme hat weder Entlassungen noch personelle Veränderungen zur Folge. Die Aktionäre der Beaulieu Exploitation SA erhalten eine Vergütung von CHF 190 Franken pro Aktie, was dem Preis entspricht, den die MCH Group AG bei der Übernahme der Aktienmehrheit im Frühjahr 2010 bezahlt hat.

Damit ist die MCH Beaulieu Lausanne nun zu 100% in die MCH Group mit Sitz in Basel integriert. Die Organisation der MCH Beaulieu Lausanne SA bleibt identisch mit derjenigen der Beaulieu Exploitation SA. Die waadtländische Gesellschaft behält ihre Eigenständigkeit innerhalb der Unternehmensgruppe. Die aktuellen Organe der Gesellschaft auf der Stufe Verwaltungsrat und Geschäftsleitung werden ihre Funktionen wie bis anhin fortsetzen. Im Verwaltungsrat werden weiterhin Repräsentanten der waadtländischen Wirtschaft sowie ein Vertreter des Lausanner Stadtrates angehören.

Seit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen im Frühjahr 2010 sind wertvolle Synergien sichtbar und wichtige Projekte umgesetzt oder in Entwicklung. Mit der Lancierung neuer Fachmessen und der Duplikation von bestehenden Messen aus der deutschprachigen Schweiz nach Lausanne (und umgekehrt) baut MCH Beaulieu Lausanne ihre starke Position in der Romandie weiter aus.


Medienkontakt:
MCH Messe Schweiz (Zürich) AG Wallisellenstrasse 49 8050 Zürich Tel. 058 206 50 00 Fax 058 206 50 50 info@messe.ch

--- ENDE Pressemitteilung MCH Messe Schweiz AG: Beaulieu Exploitation SA wird MCH Beaulieu Lausanne SA- Abschluss der Integration in die MCH Group ---

Über MCH Messe Schweiz (Zürich) AG:

Die MCH Messe Schweiz (Zürich) AG - kurz MCH Messe Zürich - wurde 1945 als Messe Zürich gegründet. Diese hat sich im Jahr 2001 mit der damaligen Messe Basel zur Messe Schweiz beziehungsweise zur heutigen MCH Group zusammengeschlossen.

Die MCH Messe Zürich veranstaltet jährlich 6 bis 8 Eigenmessen und Joint Ventures, darunter die SWISS-MOTO und die GiardinaZÜRICH. In der Messe Zürich nimmt das Gastmessen-Geschäft einen grossen Teil des Messekalenders ein. Drei Viertel der rund 20 Gastmessen finden jährlich statt, viele von ihnen sind seit Jahren etabliert und national führend.

Zur eigenen Infrastruktur in Zürich gehören die Messehallen mit einer Bruttoausstellungsfläche von 31'000 m2 sowie das Theater 11 mit 1'500 Sitzplätzen. Neben dem Eigen- und Gastmessenprogramm finden in der Messe Zürich auch zahlreiche andere Events und Veranstaltungen statt.

Die MCH Messe Zürich wird gemeinsam mit der MCH Messe Basel innerhalb einer Organisation geführt. Ihre Geschäftsleitung ist identisch mit der übergreifenden Geschäftsleitung für die Geschäftsfelder MCH Messen und MCH Infrastruktur.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.