KPMG AG: Daniel Zuberbühler wird Senior Financial Consultant bei KPMG Schweiz

07.11.2011 | von KPMG AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.11.2011, Daniel Zuberbühler, Vizepräsident des Verwaltungsrats der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht, wechselt per 1.1.2012 als Senior Financial Consultant zu KPMG Schweiz. KPMG festigt dadurch ihre führende Stellung als Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft von Finanzdienstleistungsunternehmen.


Daniel Zuberbühler, langjähriger Direktor der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK) und seit 2009 Vizepräsident des Verwaltungsrats der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA), wechselt per 1.1.2012 zu KPMG Schweiz. Er wird im Geschäftsbereich Financial Services als Senior Financial Consultant massgeblich mithelfen, Kunden bei komplexen regulatorischen Fragestellungen zu unterstützen. Financial Services umfasst die Prüfung und Beratung von Banken, Versicherungen, Kapitalanlage- und Fondsgesellschaften sowie von übrigen Finanzintermediären. Dabei stellen die schweizerischen wie internationalen regulatorischen Entwicklungen eine besondere Herausforderung dar.

Der Leistungsausweis und die nationale wie internationale Expertise von Daniel Zuberbühler in Fragen der Bankenregulierung sind einzigartig: Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft- an der Universität Bern und Business Studies am City of London Polytechnic trat er als bernischer Fürsprecher (Rechtsanwalt) 1976 in die Dienste der EBK ein, die er 1996-2008 als Direktor führte. Seit 2009, nach der Überführung der EBK in die FINMA, ist Daniel Zuberbühler als Vizepräsident des Verwaltungsrats mitverantwortlich für die strategische Ausrichtung und Entwicklung der Finanzmarktaufsicht. Daneben nahm er aber immer wieder auch internationale Aufgaben war: So wirkte er bis Ende September 2011 im technischen Ausschuss der Internationalen Organisation für Effektenhandels- und Börsenaufsichtsbehörden (IOSCO) sowie bis Mitte 2011 im ständigen Ausschuss für Überwachung und regulatorische Zusammenarbeit des Financial Stability Board. Von 1996 bis Ende 2010 war Daniel Zuberbühler Mitglied des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht und massgebend beteiligt an der Entwicklung des Regelwerks von Basel II und III.


Medienkontakt:
KPMG AG Andreas Hammer Head of Public Relations & Public Affairs Tel. 044 249 48 20 Mobil: 079 335 75 06 E-Mail: kpmgmedia@kpmg.ch

--- ENDE Pressemitteilung KPMG AG: Daniel Zuberbühler wird Senior Financial Consultant bei KPMG Schweiz ---

Über KPMG AG:

KPMG is the global network of professional services firms whose aim is to turn knowledge into value for the benefits of its clients, its people and the capital markets."

KPMG International koordiniert ein globales Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, die in den Bereichen Audit, Tax und Advisory branchenorientiert tätig sind. Ziel der Mitgliederfirmen von KPMG International ist es, Wissen in Wert zu wandeln - zum Nutzen ihrer Kunden, ihrer Mitarbeitenden und der Kapitalmärkte. Mit rund 123 000 Mitarbeitenden weltweit erbringen die Mitgliederfirmen in 145 Ländern ihre Dienstleistungen in Audit, Tax und Advisory.

In der Schweiz gehört KPMG mit 1628 Mitarbeitenden an 13 Standorten zu den führenden Anbietern von Audit, Tax und Advisory. Audit zur Schaffung von Transparenz und Vertrauen im Zeichen der Corporate Governance. Tax und Advisory Services für eine erfolgreiche und ganzheitliche Unternehmensführung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.