07.11.2011
| von Looser Holding AG
Lesedauer: 3 Minuten
07.11.2011, Die Looser Gruppe erzielte in den ersten neun Monaten des Jahres 2011 einen Nettoumsatz
von 344.5 Mio. Franken (Vorjahr: 363.3 Mio. Franken) und wuchs akquisitions- und
währungsbereinigt um 2.7 Prozent. In Schweizer Franken ging der Umsatz gegenüber Vorjahr
um 5.2 Prozent zurück. Das operative Ergebnis (EBITDA) stieg auf 50.8 Mio. Franken
(Vorjahr: 48.2 Mio. Franken) und der Konzerngewinn auf 24.3 Mio. Franken (Vorjahr: 19.9
Mio. Franken). Die Unternehmensleitung erwartet für das Gesamtjahr 2011 inklusive
Einmaleffekten ein operatives Ergebnis (EBITDA) und einen Konzerngewinn deutlich über
Vorjahr.
Der Nettoumsatz der Looser Holding mit Sitz in Arbon (Schweiz) betrug per 30. September 2011 344.5 Mio. Franken (Vorjahr: 363.3 Mio. Franken). Verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 5.2 Prozent. Bereinigt um Währungseffekte – vor allem wegen der anhaltend ungünstigen Entwicklung von Euro und US-Dollar – sowie um Akquisitionseffekte, legte die Looser Gruppe beim Nettoumsatz gegenüber Vorjahr um 2.7 Prozent zu.
Das Ergebnis aus operativer Tätigkeit (EBITDA) stieg um 5.3 Prozent auf 50.8 Mio. Franken (Vorjahr: 48.2 Mio. Franken). Nicht ohne Auswirkungen auf das operative Ergebnis blieb die Abwertung von Euro und US-Dollar gegenüber dem Schweizer Franken. In den ersten neun Monaten resultierte beim EBITDA ein währungsbedingter Rückgang von rund 6.0 Mio. Franken. Belastend ausgewirkt haben sich zudem der Umsatzrückgang und das schwächere operative Ergebnis des Beschichtungs-Segments. Bereinigt um Währungseinflüsse, Akquisitionseffekte und um die realisierten Gewinne aus dem Verkauf einer Betriebsliegenschaft und der Veräusserung des Bautenschutz-Geschäfts (positive Einmaleffekte von 9.2 Mio. Franken) hätte das operative Ergebnis 47.0 Mio. Franken (Vorjahr: 48.2 Mio. Franken) betragen.
Der Konzerngewinn der Looser Gruppe wuchs gegenüber der Vorjahresperiode markant um 21.6 Prozent auf 24.3 Mio. Franken (Vorjahr: 19.9 Mio. Franken). Die Eigenkapitalquote konnte von 38.1 Prozent Ende 2010 per 30. September 2011 auf 39.9 Prozent erhöht werden.
Gegenüber dem Geschäftsjahr 2010 stieg die Nettoverschuldung um 18.5 Mio. Franken auf 133.4 Mio. Franken. Die Zunahme basiert überwiegend auf Mittelabflüssen in Zusammenhang mit getätigten Akquisitionen, dem Auskauf von Minderheiten und der Dividendenausschüttung. Demgegenüber flossen der Gruppe ausserordentliche Mittel aus den Verkäufen der Betriebsliegenschaft und dem Bautenschutz-Geschäft von insgesamt 13.9 Mio. Franken zu.
Geschäftsbereiche
Die vier Segmente Beschichtungen, Industriedienstleistungen, Temperierung und Türen haben sich im dritten Quartal 2011 weitgehend positiv entwickelt. Das Türen-Segment wuchs währungsbereinigt um markante 9.1 Prozent, das Segment Industriedienstleistungen verbesserte sich währungsbereinigt um 0.8 Prozent. Das Temperierungs-Segment legte gegenüber Vorjahr währungsbereinigt um 6.6 Prozent zu. Beim Segment Beschichtungen resultierte akquisitions- und währungsbereinigt ein Umsatzrückgang von 3.2 Prozent. Auslöser dafür waren Unsicherheiten in den Absatzmärkten sowie das umsatzschwächere Parkett- und Laminatgeschäft in Asien, Europa und den USA. Zudem litt das Beschichtungs- Segment unter den zunehmend steigenden Rohstoffpreisen und der Rohstoffknappheit.
Ausblick
Die volatilen Finanzmärkte sowie die Verschuldungssituation in Europa und den USA und deren Auswirkungen auf unsere Märkte machen eine Zukunftsprognose schwierig. Die Unternehmensleitung geht für die kommenden Quartale von einer unsicheren Konjunkturentwicklung und einer weiterhin angespannten Währungssituation aus. Das operative Ergebnis (EBITDA) und der Konzerngewinn für das Gesamtjahr 2011 werden nach heutigen Erkenntnissen inklusive der positiven Einmaleffekte von 9.2 Mio. Franken deutlich über Vorjahr liegen.
Medienkontakt:
Looser Holding AG
Grabenstrasse 4
9320 Arbon
Tel. 071 447 20 80
Fax 071 447 20 81
info@looserholding.com
--- ENDE Pressemitteilung Looser Holding: Nettoumsatz akquisitions- und währungsbereinigt um 2.7 Prozent gewachsen ---
Über Looser Holding AG:
Die Looser Holding AG ist eine international tätige Industrieholdinggesellschaft mit Sitz in Arbon (CH). Die Unternehmensgruppe ist in den Geschäftsbereichen Beschichtungen, Temperierung, Industriedienstleistungen sowie Türen tätig.
Rund 1’600 Mitarbeitende sind in 22 operativen Gesellschaften in Europa, Asien und den USA für die Gruppe tätig. Die Namenaktien der Looser Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Weitere Informationen und Links: