Syngenta: Drittes Quartal 2011 - Umsatz steigt um 21 Prozent auf USD 2,7 Milliarden

14.10.2011 | von Syngenta

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


14.10.2011, Im dritten Quartal 2011 stieg der Umsatz bei konstanten Wechselkursen um 16 Prozent. Die Absatzmengen legten um 13 Prozent zu – dies entspricht einem zweistelligen Wachstum im sechsten aufeinander folgenden Quartal – und der Preisanstieg betrug 3 Prozent. In den ersten neun Monaten des Jahres stieg der Umsatz bei konstanten Wechselkursen um 13 Prozent auf USD 10,4 Milliarden.


Ergebnis in den zusammengeführten Bereichen Crop Protection und Seeds
In Lateinamerika ermöglichten unsere führenden Angebote ein Wachstum von 27 Prozent im gesamten Portfolio. Stabile Sojapreise und die Erwartung geringerer Produktionsmengen in den USA führen zu steigenden Investitionen im Soja-Anbau in Brasilien und Argentinien. Die Umsätze bei Mais legten ebenfalls kräftig zu, bedingt durch die schnelle Akzeptanz von Herbiziden und Traits. In der Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten stiegen die Umsätze um 10 Prozent, angeführt von Frankreich und den GUS-Staaten. Die Erweiterung des Sortiments stärkt unsere marktführenden Positionen in Russland und der Ukraine. In Nordamerika legte der Umsatz um 10 Prozent zu, wobei ein breit abgestütztes Absatzwachstum im Pflanzenschutz und leicht höhere Preise zu verzeichnen waren. Im Bereich Seeds beinhaltete der Umsatz in der Nebensaison normalisierte Saisonabschlussrabatte, denen eine positive Anpassung im dritten Quartal 2010 gegenüberstand. In der Region Asien/Pazifik, wo die Umsätze um 13 Prozent zulegten, konnte ein robustes Wachstum im Pflanzenschutz steigende Saatgutretouren in Südostasien mehr als ausgleichen.

Umsätze nach Produktelinien
Das starke Wachstum bei selektiven Herbiziden wurde von Lateinamerika und von frühzeitigen Bestellungen in den USA angetrieben, wo die Nachfrage nach Lösungen für die Unkrautresistenz in Mais und Soja zunimmt. Die Umsätze mit nicht-selektiven Herbiziden stiegen aufgrund höherer Umsätze mit TOUCHDOWN® in Lateinamerika und der Ausweitung von REGLONE® in den GUS-Staaten. In den Schwellenländern der Region Asien/Pazifik leistete der wachsende Einsatz von Fungiziden den grössten Beitrag; in den USA führten nachgewiesene Crop Enhancement-Effekte zu kräftigem Wachstum. Das Wachstum bei Insektiziden wurde angeführt von ACTARA® und von der DURIVO®-Produktefamilie, die in Lateinamerika rasantes Wachstum verzeichnet und jetzt auch bei Gemüse in China eingeführt wird. Die Umsätze im Bereich Professional Products stiegen um 4 Prozent, mit Marktanteilsgewinnen in der Region Asien/Pazifik und im Verbrauchersegment in Europa.

Der Gesamtumsatz mit neuen Pflanzenschutzprodukten erreichte in den ersten neun Monaten USD 484 Millionen. Dies entspricht einer Steigerung von 39 Prozent.

Das Wachstum bei Mais- und Sojasaatgut wurde von Lateinamerika angetrieben, wo steigende Investitionen in Mais sowie eine starke Akzeptanz für unser erweitertes Portfolio, einschliesslich des VIPTERA™-Traits, zu verzeichnen sind. Die Umsätze mit Sojasaatgut in Lateinamerika haben sich mit der Einführung neuer Sorten und integrierter Lösungen mehr als verdoppelt. Der Bereich Diverse Feldsaaten setzte sein kräftiges Wachstum fort, getragen von Sonnenblumen in Argentinien. Die Übernahme von Maribo leistete bei Zuckerrüben einen Beitrag von 2 Prozent. Der Bereich Vegetables setzte mit Steigerungen bei allen wichtigen Segmenten sein bisher starkes Wachstum fort.

Mike Mack, Chief Executive Officer: "Im dritten Quartal 2011 setzte sich die positive Absatzdynamik fort, und aufgrund der von uns umgesetzten Massnahmen verbesserte sich die Preissituation im Bereich Pflanzenschutz. Unser Ergebnis spiegelt die Breite unseres Portfolios wider, ergänzt durch dynamisches Wachstum bei neuen Pflanzenschutzprodukten sowie unser erweitertes Angebot an Mais-Traits. Wir gehen ausserdem davon aus, dass die Einführung integrierter Angebote, wie etwa unsere Lösungen für Soja in Lateinamerika, unsere Marktpositionen weiter stärken wird.

Für das Gesamtjahr rechnen wir mit einem beträchtlichen Umsatzwachstum, höherer Rentabilität bei konstanten Wechselkursen und einer deutlichen Steigerung des Free Cashflow."


Medienkontakt:
Syngenta International AG Schwarzwaldallee 215 Postfach 4002 Basel Tel. 061 323 11 11 info@syngenta.com

--- ENDE Pressemitteilung Syngenta: Drittes Quartal 2011 - Umsatz steigt um 21 Prozent auf USD 2,7 Milliarden ---

Über Syngenta:

We focus on developing technologies and farming practices that empower farmers, so they can feed the world’s population while preserving our planet.

Syngenta is a global company with headquarters in Basel, Switzerland. 30,000 employees, in more than 100 countries are working to transform how crops are grown and protected.

The world is entering a new era of agriculture, with a challenge on two fronts:

Farmers must produce more food for a rising population, while growing that food in a way that helps to improve our planet.

At Syngenta, we are focused on how we can empower farmers to be successful.

We make bold discoveries in crop protection, seeds, biologicals and more through a unique ecosystem and approach powered by data, technology and collaboration.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.