ÖBB Holding AG: Das Angebot gilt für ÖBB-Kunden an 100 CarSharing-Standplätzen bis Ende des Jahres

03.10.2011 | von ÖBB Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.10.2011, Mit der ab sofort gültigen Aktion von den ÖBB und Denzel Mobility CarSharing können sich Neukunden vom ÖBB-CarSharing-Angebot an 100 Standplätzen in ganz Österreich überzeugen. Bis Dezember 2011 erhalten die ersten 500 Anmeldungen die Jahresgebühr und eine Tankfüllung geschenkt. Die Aktion umfasst Leistungen im Wert von 20.000 Euro und gilt exklusiv für Inhaber einer ÖBB-VORTEILScard, ÖSTERREICHcard und BUSINESScard.


CarSharing im Trend: 25 Prozent mehr Nutzer seit 2009
Die Nachfrage verschiedene Verkehrsmittel kombinieren zu können wird grösser. Mit CarSharing bieten die ÖBB dem Kunden eine günstige und flexible Lösung für seine individuelle Mobilitätskette. Für Birgit Wagner, Vorstandsdirektorin der ÖBB-Personenverkehr AG, liegen die Vorteile des Modells klar auf der Hand: "CarSharing bietet nach einer Zugreise eine flexible und günstige Anschlussmobilität. Dass es von den Fahrgästen angenommen wird, beweisen auch die Nutzungszahlen: Seit 2009 ist das Zahl der Nutzer um 25 % gestiegen."

Angebot für Neukunden
Derzeit gibt es 100 CarSharing-Standplätze an Verkehrsknotenpunkten in ganz Österreich, davon mehr als 20 direkt an Bahnhöfen der ÖBB. Zum Einstieg sparen sich Neukunden ab sofort 40 Euro. Das entspricht einer Fahrt von 10 Stunden und 65 Kilometern (inkl. Treibstoff) mit einem Kleinwagen der Kategorie "Light".

So einfach und schnell funktioniert CarSharing.at
Registrieren einmalig: auf oebb.carsharing.at oder in den ÖBB Club Lounges - Sie erhalten Ihre CarSharing Card.

Reservieren: online unter oebb.carsharing.at, telefonisch unter 0810/100 377 (rund um die Uhr österreichweit zum Ortstarif) oder über die iPhone-App bis unmittelbar vor Abfahrt. Oder via Sofortanmeldung direkt in der ÖBB Club Lounge.

Einsteigen: Das Auto zur reservierten Zeit am gewählten Standort abholen, mit der CarSharing-Card das Auto öffnen.

Fahren: Der Schlüssel befindet sich im Auto - starten - und los geht´s.

Anmeldung und alle Infos dazu unter oebb.carsharing.at


Medienkontakt:
ÖBB Holding AG Wienerbergstrasse 11 1100 Wien Tel. 043 193 00 00 holding@oebb.at

--- ENDE Pressemitteilung ÖBB Holding AG: Das Angebot gilt für ÖBB-Kunden an 100 CarSharing-Standplätzen bis Ende des Jahres ---

Über ÖBB Holding AG:

Die neu entstandenen, markt- und aufgabenorientierten Gesellschaften des ÖBB- Konzerns werden von der ÖBB-Holding AG gesteuert und koordiniert. Dies erfolgt unter Einbindung der Aufsichtsräte der operativen AGs. Die Kapitalvertreter in diesen Aufsichtsräten bestehen zumindest zur Hälfte aus Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern der ÖBB-Holding AG, wodurch eine einheitliche Konzernlinie gesichert wird. Dies gilt insbesondere für Schnittstellen zwischen den Konzerngesellschaften, die von der ÖBB-Holding AG optimiert werden sollen.

In den konzernübergreifenden Bereichen Entwicklung, Umwelt / Nachhaltigkeit, internationale Beziehungen und in den Anstrengungen um die Schaffung einer barrierefreien Bahn für Menschen mit Mobilitätseinschränkung nimmt die ÖBB- Holding AG koordinierende Aufgaben wahr.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.