14.09.2011
| von Salt Mobile SA
Lesedauer: 3 Minuten
14.09.2011, AkzoNobel, der grösste Hersteller von Farben und Lacken weltweit und ein führender
Produzent von Spezialchemikalien, hat Orange Business Services mit der Einführung einer
vollständig gemanagten Videokonferenzlösung von Cisco für 15 Standorte weltweit beauftragt.
Der Vertrag beinhaltet den Netzwerkausbau, die Ausstattung, die globale Bereitstellung und
Wartung, Managed Services rund um die Uhr sowie die Concierge-Unterstützung der
Mitarbeiter von AkzoNobel. 15 Hauptniederlassungen werden mit Videokonferenzsystemen
ausgestattet, so zum Beispiel in Kanada, den Niederlanden, Schweden und Grossbritannien.
Daneben erhalten auch Standorte in Schwellenländern wie Brasilien, China und Indien
Telepräsenz-Services.
Vorteile gemanagter Videokonferenzen
Mit der Cisco-Videokonferenzlösung von Orange Business Services kann AkzoNobel seine Mitarbeiterproduktivität erhöhen und sein Programm für die Mitarbeiterentwicklung vorantreiben. Telepräsenz vereinfacht die globale Zusammenarbeit von Projektteams. Sie verbessert den Zugang zu Schulungsmassnahmen und Fernlehrgängen sowie zu Experten und wahrt dabei zugleich das Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben der Mitarbeiter. Ausserdem unterstützt sie die Integration nach einem Unternehmenskauf. AkzoNobel rechnet mit einer Finanzierung der Lösung unter anderem über deutliche Einsparungen bei den Reisekosten und durch effizientes Zeitmanagement. Ausserdem hilft sie, den CO2-Ausstoss und Energieverbrauch zu senken und unterstützt so die führende Position von AkzoNobel im Dow Jones Sustainability Index.
„In Übereinstimmung mit unserer Strategie hilft uns diese konzentrierte Investition dabei, unseren Wettbewerbsvorteil weiter auszubauen, unsere Position als Spitzenreiter bei Innovationen zu verbessern und unser Talent Management Programm zu unterstützen. Orange Business Services hat sich in den vergangenen Jahren stets als ein zuverlässiger und innovativer Partner erwiesen, der bestens dafür aufgestellt ist, dieses wichtige Projekt durchzuführen und die laufende Betreuung sicherzustellen“, erklärt Pieter Schoehuijs, CIO, AkzoNobel.
Zusammenarbeit und Partnerschaft
Die Vereinbarung ist das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit von AkzoNobel und Orange Business Services in den letzten sieben Jahren, in denen Orange AkzoNobel mit einer Reihe verschiedener Managed Services unterstützt hat. Orange hat die Cisco Managed Services Master Zertifizierung weltweit für Managed TelePresence erhalten. Zudem ist das ITIL-basierte Service Management ISO-zertifiziert. Die „Telepresence Community“ eröffnet AkzoNobel die Möglichkeit, B2B-Videokonferenzen mit seinen Lieferanten, Distributoren und Kunden abzuhalten.
Dr. Helmut Reisinger, Senior Vice President Europa von Orange Business Services, erklärt: „Der Vertrag beweist erneut, dass wir ein kompetenter und zuverlässiger Partner sind, der bedeutende Services, wie Telepresence-Lösungen, liefern kann, die direkte Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis von AkzoNobel haben. In diesem Fall bringen wir Best Practices sowohl von Orange als auch von Cisco ein, um die Verankerung von Videokonferenzen in der Kultur von AkzoNobel zu beschleunigen. Dank eines schnelleren ROI und der Realisierung von Produktivitätssteigerungen, wird AkzoNobel seine Unternehmensziele schneller erreichen.“
Medienkontakt:
Orange Communications SA
Av. Gratta-Paille 2
1000 Lausanne
Tel. 021 216 10 10
Fax 021 216 15 15
--- ENDE Pressemitteilung Orange Business Services unterstützt weltweite Zusammenarbeit bei AkzoNobel ---
Weitere Informationen und Links: