06.09.2011
| von Burkhalter Holding AG
Lesedauer: 2 Minuten
06.09.2011, Die Burkhalter Gruppe kann im ersten Halbjahr 2011 an den bisherigen Erfolg anschliessen
und zieht eine erfreuliche Zwischenbilanz. Der Umsatz konnte um 10.7 Prozent auf CHF
228.9 Mio. (Vorjahr CHF 206.7 Mio.) gesteigert werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt
bei CHF 10.1 Mio. (Vorjahr CHF 9.1 Mio.) und hat sich um 10.0 Prozent verbessert. Das
Konzernergebnis beträgt CHF 7.6 Mio. (Vorjahr CHF 6.7 Mio.) und konnte um 13.6 Prozent
gesteigert werden. Das Management der Burkhalter Gruppe blickt dem weiteren Verlauf des
Geschäftsjahres positiv entgegen und ist aufgrund der heutigen Erkenntnisse zuversichtlich,
den Gewinn pro Aktie erneut steigern zu können.
Der positive Ausblick, mit dem die Burkhalter Gruppe in das Geschäftsjahr 2011 gestartet ist, hat sich per 30. Juni 2011 bestätigt. Dank der starken Bautätigkeit in der Schweiz konnte die Burkhalter Gruppe trotz angespannter Margensituation ihren Umsatz um 10.7 Prozent auf CHF 228.9 Mio. (Vorjahr CHF 206.7 Mio.) steigern. Die Ertragskraft verbesserte sich um 10.0 Prozent auf CHF 10.1 Mio. (Vorjahr CHF 9.1 Mio.) EBIT. Das ordentliche Konzernergebnis liegt mit CHF 7.6 Mio. um 13.6 Prozent über dem Vorjahr (CHF 6.7 Mio.).
Nach wie vor werden in der Elektroinstallationsbranche Grossaufträge zu rasch und zu Tiefstpreisen angenommen. Durch den noch nicht abgeschlossenen Strukturwandel in der stark fragmentierten Branche ist weiterhin mit Preisdruck zu rechnen. Die Burkhalter Gruppe hält an ihrer Strategie zur nachhaltigen Steigerung der Ertragskraft fest und reagiert darauf mit selektiver Auftragsakquise und der Konzentration auf qualitativen Umsatz.
Die Burkhalter Gruppe wächst weiter
Die Burkhalter Gruppe akquirierte im ersten Halbjahr 2011 zwei Anbieter klassischer Elektrotechnik-Dienstleistungen. Am 10. Januar 2011 wurde das Elektrotechnik-Unternehmen Réalec SA Réalisations Electriques in Attalens (FR) gekauft; am 15. März 2011 die Sergio Lo Stanco Elektro AG in Biberist (SO). Somit zählen zu Mitte des Geschäftsjahres 2011 39 operative Elektroinstallations-Unternehmen an schweizweit 89 Standorten zur Burkhalter Gruppe. „Um zusätzliche Marktanteile zu gewinnen und die Präsenz im Kerngeschäft Elektrotechnik am Bauwerk nachhaltig zu stärken, sind gezielte Akquisitionen auch in Zukunft ein Thema“, bestätigt Marco Syfrig, CEO und Delegierter des Verwaltungsrates.
Ausblick weiterhin positiv
Die Auslastung für das zweite Halbjahr ist erfreulich. „Wir halten weiterhin an unserem positiven Ausblick fest und sind nach unserem heutigen Kenntnisstand davon überzeugt, im Geschäftsjahr 2011 den Gewinn pro Aktie im Vergleich zum Vorjahr erneut steigern zu können“, meint Verwaltungsratspräsident Gaudenz F. Domenig optimistisch.
Medienkontakt:
Burkhalter Holding AG
Hohlstrasse 475
8048 Zürich
Tel. 044 432 47 77
Fax 044 432 48 23
E-Mail: info@burkhalter.ch
--- ENDE Pressemitteilung Burkhalter Gruppe weiterhin erfolgreich ---
Über Burkhalter Holding AG:
Die Burkhalter Gruppe ist führende Schweizer Anbieterin von Elektrotechnik- Dienstleistungen am Bauwerk. Wir bestehen aktuell aus 47 Gruppengesellschaften an fast 100 Standorten im ganzen Land und beschäftigen rund 3000 Mitarbeitende, davon ca. 700 Lernende.
Durch unsere Gruppenstruktur können wir Projekte jeder Grössenordnung realisieren und gleichzeitig lokale Gegebenheiten und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.
Weitere Informationen und Links: