Fabio Bossi neuer SNB-Delegierter für Wirtschaftskontakte in der Region italienischsprachige Schweiz

31.08.2011 | von Schweizerische Nationalbank

Uhr Lesedauer: 1 Minute


31.08.2011, Auf den 1. September 2011 tritt Dr. Fabio Bossi die Stelle des Delegierten für regionale Wirtschaftskontakte der Schweizerischen Nationalbank in der italienischsprachigen Schweiz an. Er übernimmt in dieser Funktion in Lugano die Nachfolge von Mauro Picchi, der vorzeitig in den Ruhestand treten wird. Herr Bossi ist Ökonom und arbeitete bisher als wissenschaftlicher Berater beim Finanz- und Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Tessin.


Die insgesamt acht Delegierten für regionale Wirtschaftskontakte der Schweizerischen Nationalbank stehen in ständigem Kontakt mit einer Vielzahl von Unternehmen aus den verschiedenen Sektoren und Branchen der Wirtschaft. Ihre Berichte sind für das Direktorium der Nationalbank eine wichtige Informationsquelle für die Beurteilung der Wirtschaftslage. Eine weitere Aufgabe der Delegierten besteht darin, in den von ihnen betreuten Regionen über die Politik der Schweizerischen Nationalbank zu informieren.


Medienkontakt:
Schweizerische Nationalbank Bundesplatz 1 3003 Bern Tel. 031 327 02 11 Fax 031 327 02 21 snb@snb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Fabio Bossi neuer SNB-Delegierter für Wirtschaftskontakte in der Region italienischsprachige Schweiz ---

Über Schweizerische Nationalbank:

Die Schweizerische Nationalbank führt als unabhängige Zentralbank die Geld- und Währungspolitik des Landes. Sie muss sich gemäss Verfassung und Gesetz vom Gesamtinteresse des Landes leiten lassen, als vorrangiges Ziel die Preisstabilität gewährleisten und dabei die Konjunktur berücksichtigen.

Sie setzt damit eine grundlegende Rahmenbedingung für die Entwicklung der Wirtschaft.

Die Nationalbank hat in Bern und Zürich je einen Sitz. Daneben unterhält sie sechs Vertretungen in Basel, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern und St. Gallen. Dazu kommen 14 Agenturen, die von Kantonalbanken geführt werden und der Geldversorgung des Landes dienen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.