Caritas Schweiz erhöht Nothilfe auf eine Million Franken

19.07.2011 | von Caritas Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.07.2011, Caritas Schweiz intensiviert ihre Nothilfe für die Dürreopfer in Ostafrika. Das Hilfswerk weitet ein Anfang Juli gestartetes Brunnenbauprojekt in Somaliland aus. Zudem wird sich Caritas auch in den am schlimmsten betroffenen Regionen in Nordkenia, Südäthiopien und Somalia engagieren. Zurzeit laufen die Abklärungen für diese Hilfe vor Ort.


In Somaliland, einer autonomen Region im Norden Somalias, baut und repariert Caritas Schweiz Brunnen und Zisternen für neu insgesamt 100‘000 von der Dürre betroffene Menschen. Um den Ausbruch von Seuchen wie Cholera zu verhindern, erstellt sie Latrinen und schult die Landbevölkerung in Hygienefragen. Das Programm, das Caritas mit der Erhöhung des Nothilfebeitrags ausweitet, wird von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) mitfinanziert.

Caritas wird sich auch in den von der Dürre am schwersten betroffenen Regionen in Nordkenia, Südäthiopien und Somalia engagieren. Zur Abklärung reist heute Dienstag ein Caritas-Mitarbeiter nach Nordkenia. Vorgesehen ist die Verteilung von Nothilfegütern wie Trinkwasser und Hygienesets an Dürreopfer in der Region Marsabit und Garissa. Im Fokus der Unterstützung stehen die lokale Bevölkerung und somalische Flüchtlinge, die bei Dorfgemeinschaften ausserhalb der grossen Camps unter schwierigsten Bedingungen leben.

Weitergeführt wird das im Juni gestartete Nothilfeprojekt in der Region Tigray im Norden Äthiopiens. Caritas führt ein Beschäftigungsprogramm durch, Bauernfamilien werden Schafe und Ziegen abgegeben, Schülerinnen und Schüler erhalten in den Schulen Zusatznahrung.

Caritas Schweiz dankt für Spenden auf das Konto 60-7000-4, Vermerk „Ostafrika“.


Medienkontakt:
Caritas Schweiz Löwenstrasse 3 Postfach 6002 Luzern Tel. 041 419 22 22 Fax 041 419 24 24 E-Mail: info@caritas.ch

--- ENDE Pressemitteilung Caritas Schweiz erhöht Nothilfe auf eine Million Franken ---

Über Caritas Schweiz:

Caritas Schweiz verhindert, lindert und bekämpft Armut in der Schweiz und weltweit in rund 20 Ländern. Caritas Schweiz ist ein eigenständiger Verein mit Sitz in Luzern und Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks, das weltweit 160 Organisationen umfasst.

Gemeinsam mit den Regionalen Caritas-Organisationen setzt sich Caritas Schweiz ein für Menschen, die in der Schweiz von Armut betroffen sind: Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Working Poor. In den Bereichen Armutsbekämpfung und Asyl und Integration bietet Caritas Schweiz vielfältige Angebote.

Weltweit leistet die Caritas Nothilfe bei Katastrophen und engagiert sich im Wiederaufbau. Mit ihren Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit setzt sich die Caritas in den Bereichen Einkommen, Klima und Migration für Kinder und Erwachsene ein.

Die Caritas steht ein für eine solidarische Gesellschaft und eine Politik, die auf sozial benachteiligte Menschen im Inland und im Ausland Rücksicht nimmt. Sie engagiert sich mit Analysen und Stellungnahmen zu Klima-, Sozial-, Migrations- und Entwicklungspolitik.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.