PwC: Europa IPO-Volumen steigt

19.07.2011 | von PwC Zürich

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.07.2011, Im zweiten Quartal 2011 registrierten die europäischen Börsen 134 Börsengänge (Q2 2010: 89 IPOs). Das Gesamtvolumen erreichte insgesamt 13’366 Mio. EUR (Q2 2010: 9’014 Mio. EUR). „Der Aufschwung ist erfreulich – gerade angesichts des schwierigen Umfelds: Mehrere Unternehmen haben ihre für das erste Halbjahr 2011 geplanten Börsengänge verschoben, weil sie die Konsequenzen einer Staatspleite in Griechenland fürchteten. Die Sorge hat auch die Preise bei den erfolgreichen Emissionen unter Druck gesetzt“, kommentiert Philipp Hofstetter, Partner Wirtschaftsberatung bei PwC Schweiz.


London bleibt Nr. 1
Die gemessen am Emissionsvolumen dominierende Börse war im zweiten Quartal 2011 die London Stock Exchange. Hier brachten 36 Börsengänge einen Gesamterlös von rund 10’661 Mio. EUR, was fast 80 Prozent des europäischen IPO-Volumens entspricht. Massgeblichen Anteil an der starken Bilanz hatte die Erstemission des Schweizer Rohstoffkonzerns Glencore mit einem Volumen von allein 6’867 Mio. EUR. Der Börsengang der ebenfalls im Rohstoffsektor aktiven Investmentgesellschaft Vallares brachte weitere rund 1’182 Mio. EUR.

SIXmit zwei IPOs
Die Schweizer Börse SIX verzeichnete im zweiten Quartal 2011 zwei Börsengänge ohne Neugeldaufnahme: Am 13. Mai 2011 eröffnete die Autoneum Holding AG den Handel, am 17. Mai die Hochdorf Holding AG.


Medienkontakt:
Philipp Hofstetter Partner Wirtschaftsberatung PwC Schweiz E-Mail: philipp.hofstetter@ch.pwc.com

Nadja Häberli E-Mail: nadja.haeberli@ch.pwc.com Communications Manager

--- ENDE Pressemitteilung PwC: Europa IPO-Volumen steigt ---

Über PwC Zürich:

Der Zweck von PwC ist es, das Vertrauen in der Gesellschaft aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Wir sind ein Netzwerk von Firmen, das in mehreren Ländern viele Mitarbeitende beschäftigt. Diese setzen sich dafür ein, in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung und Steuern erstklassige Dienstleistungen zu erbringen.

Genauso verschieden wie unsere Mitarbeiter sind auch unsere Ideen. Gemeinsam schaffen wir Werte, die uns auszeichnen: persönliche und unternehmerische, ökonomische und ökologische sowie soziale und ethische. Ebenso vielfältig wie wir sind die Menschen, für die wir arbeiten.

Wir stammen aus verschiedenen Ländern und Kulturen eines globalen Netzwerks, aber unsere Werte vereinen uns. Sie stellen unsere gemeinsamen Ziele und Erwartungen dar und lenken unsere Entscheidungen ebenso wie unseren Umgang mit anderen.

«PwC» bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen, von denen jede ein eigenständiges Rechtssubjekt ist.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.