15.07.2011
| von AMAG Group AG
Lesedauer: 3 Minuten
15.07.2011, Ein schwülheisser Sommertag, dann ein heftiges Gewitter mit Hagelkörnern so gross wie
Golfbälle: Kürzlich so geschehen in der zur aktivsten Hagelzone Europas gehörenden Schweiz –
der Albtraum aller Autobesitzer. Im Schadensfall ist schnelle und kompetente Hilfe gefragt.
Dafür gibt es das seit zwei Jahren bewährte 40-köpfige Dellendrücker-Team von AMAG RETAIL.
Hagelereignisse sind meist lokal, dafür trifft es die betroffenen Regionen mit voller Wucht. Das Ergebnis: Nebst Schäden aller Art auch eine grosse Anzahl von Fahrzeugen mit Hagelschäden (viele kleine Dellen über das ganze Auto verteilt). Und alle sollen zur selben Zeit in der gleichen Region wieder repariert werden. Eine kaum zu bewältigende Herausforderung für die ortsansässigen Garagenbetriebe. Aufgrund dieser Erkenntnis hat AMAG RETAIL vor zwei Jahren als Schweizer Neuheit das Dellendrücker-Team geschaffen.
Rund 40 Spezialisten stehen nach einem Hagelereignis im Einsatz und unterstützen die AMAG RETAIL Betriebe der betroffenen Regionen vor Ort bei der Bewältigung des Schadenvolumens. Der Vorteil für die Kunden: Das Fahrzeug kann zeitnah repariert werden und es besteht die Garantie, dass nur mit den Volkswagen Konzernmarken vertraute Fachkräfte am Werk sind. Denn oftmals geht bei den versicherten Autobesitzern vergessen, dass sie in der Regel selbst bestimmen können, wann und wo das Fahrzeug repariert werden soll – beispielsweise beim Garagenbetrieb ihres Vertrauens. Sind zudem weitere Reparaturarbeiten nach dem Hagelereignis notwendig, kann im AMAG RETAIL Betrieb alles aus einer Hand erledigt werden.
Dellendrücken
Dellen an Fahrzeugen, die zum Beispiel durch Hagel- oder kleine Parkschäden entstanden sind, werden mittels sanfter Ausbeultechnik repariert. Das betroffene Karosserieteil muss nach dem Ausbeulen nicht lackiert werden, wodurch die Kosten niedriger sind. Bei der Technik des Dellendrückens werden mit Hilfe von speziell gebogenen Stahlstangen die Dellen von der Rückseite des Bleches punktuell herausgedrückt. Um bei der Arbeit den genauen Punkt auf der gegenüberliegenden Seite der Delle zu finden, werden besondere Lampen, Schilde oder Tafeln verwendet. Diese Hilfsmittel projizieren mit Hilfe der Spiegelung parallele Linien auf den Lack des Fahrzeuges. Wird die Spiegelung der parallel verlaufenden Linien über die Delle gelegt, so lassen sich Verzerrungen erkennen. Durch leichtes und gezieltes Drücken an der Rückseite der Delle wird diese zurückgedrückt, bis die Linien wieder parallel verlaufen.
Bewährtes Team
Seit 2009 haben über 40 Karosseriefachkräfte von AMAG RETAIL die erforderliche Zusatzausbildung im Dellendrücken mit Abschlusstest absolviert und stehen – wie in diesen Tagen – innerhalb der AMAG RETAIL Organisation als rasch verfügbare Einsatztruppe bereit. AMAG RETAIL ist mit über achtzig Standorten im ganzen Land die bedeutendste Autohandelskette der Schweiz und ein anerkannter und versierter Dienstleister rund ums Automobil. Sie gehört zur AMAG Gruppe. Diese beschäftigt über 5'000 Mitarbeitende, davon fast 700 Lernende.
Medienkontakt:
AMAG Retail Schinznach Bad
Aarauerstrasse 20
5116 Schinznach Bad
Tel: 056 463 92 92
Fax: 056 463 95 28
info@amag.ch
--- ENDE Pressemitteilung Amag Retail Dellendrücker-Team: Schnelle Einsatztruppe für Dellen-Notfälle ---
Über AMAG Group AG:
Die AMAG Gruppe und ihre Mitarbeitenden sorgen mit Leidenschaft dafür, dass Menschen gut unterwegs sind. Die individuellen Wünsche und Träume rund um die Mobilität faszinieren uns. Unser Antrieb ist, sie zu erfüllen. Diese Haltung begleitet die AMAG seit den Anfängen des Unternehmens bis heute.
Der 1948 erstmals importierte VW Käfer machte das eigene Auto für immer breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich. Aus Träumen wurde Realität. Der Lebenshorizont der Menschen vergrösserte sich – und sie genossen es in vollen Zügen. All dies und die mit dem Wirtschaftswachstum der 60er- und 70er-Jahre rasant steigenden Mobilitätsbedürfnisse sah unser Gründer Walter Haefner voraus. Dank seiner visionären Kraft gelang es ihm, die AMAG zum grössten Automobilunternehmen der Schweiz zu formen.
Heute ist die AMAG Gruppe eine umfassende und landesweit bestens positionierte Mobilitätsanbieterin. Wir verkaufen hochwertige Automobile, stellen ihren Betrieb in allen Situationen sicher und ermöglichen den Menschen mit unserem eigenen Leasingunternehmen und weiteren Dienstleistungen (inkl. Carsharing, Mietfahrzeuge und Parkingangebote), ihre Mobilitätsträume zu erfüllen. Unser Fokus ist der Kunde, immer und überall. Autofahrerinnen, Autofahrer und Firmenkunden schenken der AMAG Vertrauen, weil wir sie über Qualität und Fachkompetenz hinaus mit einem exzellenten Service immer wieder positiv überraschen.
Weitere Informationen und Links: