Gründung der BKW Wallis AG

30.06.2011 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


30.06.2011, Die BKW FMB Energie AG (BKW) bündelt ihre Aktivitäten im Wallis per 29. Juni 2011 in einer eigens dafür gegründeten Tochtergesellschaft, der BKW Wallis AG. Der neue Standort ermöglicht es der BKW, laufende und neue Energieprojekte im Wallis noch effizienter und noch näher bei den Kunden zu realisieren. Der Hauptsitz der neu gegründeten Tochtergesellschaft ist in Visp.


Seit mehreren Jahren ist die BKW als zuverlässige Energieversorgungs-Partnerin im Wallis aktiv. Die BKW gründete per 1. Januar 2006 mit den Walliser Gemeinden Kippel, Ferden und Wiler die Aktiengesellschaft «Energieversorgung Talschaft Lötschen» (EVTL). Ein Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der BKW und der Gemeinde Wiler ist das Kleinwasserkraftwerk Milibach, welches im Juni 2010 den Betrieb aufgenommen hat und im Rahmen einer weiteren Kooperation realisiert wurde. Im Oktober 2007 gründete die BKW zusammen mit fünf regionalen Partnern die Plattform DEVIWA AG. Diese hat vielen lokalen Energieversorgern eine erfolgreiche Positionierung in Bezug auf die Elektrizitätsmarktliberalisierung ermöglicht. Seit November 2010 unterstützt die BKW zudem die Lonza AG erfolgreich im Bereich Energielogistik und Beschaffungsmanagement. Das Ziel der BKW Wallis AG ist es, die Geschäftstätigkeiten im Kanton auszubauen, die bestehenden Partnerschaften weiterzuentwickeln und die regionale Verankerung zu stärken.

Die Geschäfte der BKW Wallis AG werden durch Medard Heynen 1965, El. Ing. HTL, Wirtschaftsing. STV wohnhaft in Ausserberg als Geschäftsleiter und Martin Burgener, 1973, Betriebsökonom, wohnhaft in Naters als stellvertretender Geschäftsleiter geführt. Beide Personen sind bilingue und waren in verschiedenen Funktionen im Ober- und Unterwallis tätig.


Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Telefon 031 330 51 11 Telefax 031 330 56 35 info@bkw-fmb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Gründung der BKW Wallis AG ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.