Pro Juventute startet schweizweite Kampagne zum 100-jährigen Jubiläum

14.06.2011 | von Pro Juventute

Uhr Lesedauer: 4 Minuten


14.06.2011, Nächstes Jahr begeht Pro Juventute ihr 100jähriges Jubiläum. Unter dem Motto «100 Jahre jung! Bauen Sie mit am Glück unserer Kinder» startet die Stiftung heute eine schweizweite Kampagne. Mit verschiedenen Aktionen entwerfen Kinder ein Jahr lang ihre Vision einer Schweiz der Zukunft. Damit will die grösste Kinder- und Jugendorganisation der Jugend in der Schweiz eine Stimme geben. Ermöglicht werden die Aktionen durch Partner aus der Wirtschaft. Die Warenhausgruppe Manor führt ab Mittwoch eine grossangelegte Fundraisingkampagne durch.


«Wir möchten unser 100-Jahr-Jubiläum dazu nutzen, Kindern in der Schweiz eine Stimme zu geben», sagt Stiftungsdirektor Stephan Oetiker. Bei der Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 erfahre die Organisation tagtäglich, welche Fragen und Wünsche die Kinder und Jugendlichen von heute beschäftigen. «Zum Jubiläum lassen wir nun die ganze Schweiz an diesen Gedanken und Bedürfnissen teilhaben.»

Kinder bauen ihre Schweiz der Zukunft
Die Stiftung hat daher heute zusammen mit ihren Botschaftern Stefan Gubser, Florian Ast und Barbara Schmid-Federer sowie ihren Unternehmenspartnern ihre Massnahmen im Rahmen der Kampagne «100 Jahre jung!» präsentiert. Zwischen Sommer 2011 und 2012 können Kinder an verschiedenen Aktionen teilnehmen und so ihre Schweiz der Zukunft entwerfen. Ab heute startet der kantonale Ideenwettbewerb «Bau Dir Deinen Kanton der Zukunft». Schulklassen gestalten ihre Vision ihres Heimatkantons und reichen diese per Onlineplattform www.100jahrejung.ch ein. Per Online-Voting und über eine Fachjury wird pro Kanton eine Gewinnerklasse erkoren. Diese präsentieren ihren Kanton der Zukunft im September 2011 auf dem Bundesplatz.

Im Jubiläumsjahr 2012 baut Pro Juventute die von den Schulklassen entworfene «Schweiz der Zukunft» an drei sprachregionalen Bauevents. Zusammen mit Kindern und der Bevölkerung soll so das grösste Lego3D-Mosaik aller Zeiten entstehen – mit dem Ziel eines Eintrags ins Guiness Buch der Rekorde. Die einzelnen Teile werden an der Geburtstagsfeier von Pro Juventute im August 2012 im Verkehrshaus in Luzern zusammengefügt. Bereits im Vorfeld der Kampagnenlancierung machte Pro Juventute auf das Anliegen, Kindern eine Stimme zu geben, aufmerksam: In der ganzen Schweiz hängen von Kindern gestaltete Verkehrsschilder mit den Visionen einer Schweiz der Zukunft.

Manor startet Verkaufskampagne zugunsten von Pro Juventute
Sämtliche Aktionen sind von Wirtschaftspartnern getragen, die sich im Rahmen der 100- Jahr-Aktionen für Kinder und Jugendliche einsetzen. Ab Mittwoch startet die Warenhausgruppe Manor als «Presenting Partner» eine schweizweite Verkaufskampagne zugunsten von Pro Juventute. Mit der Pro Juventute-Jubiläumspostkarte und Verlosung «Bau mit uns das grösste Lego®3D-Mosaik der Welt und gewinne eine Überraschung mit Deinem Star» ermöglicht Manor die Aktionen im Rahmen der Kampagne.

«Wir unterstützen die Kinder im Jubiläumsjahr auf besondere Weise», sagt Betrand Jungo, CEO Manor. «Kinder und Erwachsene können ab Mittwoch in jeder Filiale die Jubiläumspostkarten von Pro Juventute mit dem Lego-Stein kaufen – und damit die Kinder in der Schweiz unterstützen.» Denn: Der Erlös von 5 Franken pro Postkarte fliesst vollumfänglich in die Aktionen von Pro Juventute. «Diese Partnerschaft zeigt uns, dass Unternehmen in der Schweiz sich für die Zukunft unseres Landes einsetzen möchten», sagt Stephan Oetiker.

Als weiterer Presenting Partner ermöglicht Lego den Bau des grössten Lego3D-Mosaiks, und Nickelodeon engagiert sich als Medienpartner. Um die Jubiläumsaktionen für die Kinder auszubauen, ist Pro Juventute zudem weiterhin intensiv in Gesprächen mit Unternehmen.

Pro Juventute unterstützt Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern auf dem Weg zu selbst- und sozial verantwortlichen Persönlichkeiten. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen «Medien & Konsum», «Bildung & Beruf» sowie «Freizeit & Gesundheit» setzt sich Pro Juventute für Kinder und Jugendliche in der Schweiz ein – vor Ort, direkt und nachhaltig. Über 300'000 Kinder und Jugendliche und 100'000 Eltern in der ganzen Schweiz profitieren jährlich von Angeboten wie der Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 oder den Pro Juventute Elternbriefen.


Medienkontakt:
Pro Juventute Marianne Affolter Leiterin Kommunikation Tel. 044 256 77 74 Mobile 079 659 67 33 E-Mail: marianne.affolter(at)projuventute.ch

--- ENDE Pressemitteilung Pro Juventute startet schweizweite Kampagne zum 100-jährigen Jubiläum ---

Über Pro Juventute:

Pro Juventute unterstützt Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern auf dem Weg zu selbst- und sozialverantwortlichen Persönlichkeiten.

Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen «Medien & Konsum», «Bildung & Beruf» sowie «Freizeit & Gesundheit» setzt sich Pro Juventute für Kinder und Jugendliche in der Schweiz ein – vor Ort, direkt und nachhaltig. Über 300'000 Kinder in der ganzen Schweiz profitieren jährlich von Angeboten wie der Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 oder den Pro Juventute Elternbriefen.

Pro Juventute ist eine private, politisch und konfessionell unabhängige gemeinnützige Organisation. Mit der nationalen Stiftung und den regionalen Vereinen in den Kantonen mit ihren freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Pro Juventute in der ganzen Schweiz präsent. In ihrer Arbeit orientiert sie sich an den Grundsätzen der UNO-Kinderrechtskonvention.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.