Skyguide: Kerosinablass über dem Jura

03.06.2011 | von SKYGUIDE

Uhr Lesedauer: 1 Minute


03.06.2011, Im Auftrag des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) informiert skyguide, dass ein Flugzeug vom Typ Galaxy der Gesellschaft TAG Aviation am 1. Juni 2011 den Flug wegen technischer Probleme abbrechen und Kerosin ablassen musste, um das vorgeschriebene Landegewicht zu erreichen.


Der Kerosinablass fand zwischen 14.33 und 14.37 Uhr Lokalzeit über dem Waadtländer Jura statt. Ingesamt hat die Maschine rund 500 Kilogramm Kerosin abgelassen. Die Flughöhe betrug rund 12'000 Fuss (ca. 3'700 Meter über Meer).

Die Maschine ist in Genf mit dem Ziel Tel Aviv gestartet und nach dem Kerosinablass sicher wieder in Genf gelandet.

Das Durchführen von Kerosinablässen ist an strenge Richtlinien gebunden, um eine zusätzliche Gefährdung für das Flugzeug und um Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden. Schädigungen von Mensch, Tier oder Pflanzen als Folge eines Treibstoffablasses sind bis heute nicht nachgewiesen. Die Aufsicht über die Einhaltung der Vorschriften obliegt dem BAZL.


Medienkontakt:
Skyguide phone: +41 22 417 40 08 e-mail: presse@skyguide.ch internet: www.skyguide.ch

--- ENDE Pressemitteilung Skyguide: Kerosinablass über dem Jura ---

Über SKYGUIDE:

Keine Flugbewegung geschieht am Schweizer Himmel ohne das Okay der Flugsicherung. Skyguide leitet im Auftrag des Bundes den Flugverkehr und kontrolliert einen der dichtesten und komplexesten Lufträume Europas. Das Mandat umfasst seit 2001 die Abwicklung der zivilen und der militärischen Luftfahrt - eine Pionierleistung in der europäischen Aviatik.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.