Die NationalrätInnen erhalten von den Angestellten Schweiz Ferienpost

14.03.2011 | von Angestellte Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.03.2011, Mit einer zielgerichteten Aktion stimmen die Angestellten Schweiz die NationalrätInnen auf die Debatte über die Initiative „6 Wochen Ferien für alle“ ein.


Dieser Tage erhalten die sessionsgestressten Nationalrätinnen und –räte von den Angestellten Schweiz Post, über die sich hoffentlich freuen: Statt eines schweren Dossiers erhalten sie eine Postkarte (siehe beigelegtes pdf) aus den Ferien. Damit möchte die grösste Arbeitnehmerorganisation der Branchen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie sowie Chemie/Pharma (24 000 Mitglieder) die ParlamentarierInnen auf die Debatte zur Initiative „6 Wochen Ferien für alle“ einstimmen, die am 17. März stattfindet. Die Angestellten Schweiz unterstützen diese Initiative ihres Dachverbandes Travail.Suisse mit folgenden Argumenten:

Lebensqualität ist Arbeitsqualität – darum sechs Wochen Ferien für alle! Sechs Wochen Ferien – eine berechtigte Forderung!

- Weil die Belastung am Arbeitsplatz stark gestiegen ist. - Weil flexible Angestellte einen Ausgleich brauchen. - Weil gut erholte Arbeitnehmende leistungsfähiger und belastbarer sind. - Weil die stark exportorientierte MEM-Branche mit diesem Modell seit Jahren erfolgreich ist. - Weil sich die Folgekosten von übermässigem Stress am Arbeitsplatz auf jährlich mehr als 10 Milliarden Franken belaufen.

In der MEM-Branche bis zu sechs Wochen Ferien
Die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie hat sich auch in der Wirtschaftskrise auf dem globalen Markt behauptet. Dies ist unter anderem den flexiblen Angestellten zu verdanken, welche die erhöhten Anforderungen perfekt meistern. Eine wesentliche Grundlage dieses Erfolges ist der fortschrittliche GAV der MEM-Industrie: Er sieht je nach Alter fünf bis sechs Wochen Ferien vor. In dieser Zeit können sich die Angestellten erholen und bleiben so gesund und produktiv.


Medienkontakt:
Reto Liniger Kommunikation Angestellte Schweiz 044 360 11 24 M.: 079 621 08 19

Hansjörg Schmid Kommunikation Angestellte Schweiz T.: 044 360 11 21 M.: 076 443 40 40

--- ENDE Pressemitteilung Die NationalrätInnen erhalten von den Angestellten Schweiz Ferienpost ---

Über Angestellte Schweiz:

Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.

Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.