Angestellte Schweiz:Trotz wirtschaftlichem Erfolg - Clariant bleibt in der sozialpolitischen Verantwortung

16.02.2011 | von Angestellte Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.02.2011, Clariant schreibt wieder Gewinn – und akquiriert sogar ein anderes Unternehmen. Die Freude darüber dürfte bei den Angestellten allerdings getrübt sein: Hunderte von ihnen werden das Unternehmen in den kommenden Monaten verlassen müssen. Die Angestellten Schweiz und die Syna fordern das Clariant-Management darum auf, die Angestellten gebührlich am Erfolg zu beteiligen.


Clariant hat die Abwärtsspirale durchbrochen und schreibt wieder Gewinne: Nach einem Verlust von 194 Millionen Franken im letzten Jahr fährt das Unternehmen nun einen Reingewinn von 191 Millionen Franken ein. Der Konzern verfügt offenbar auch über das nötige Kapital, um auf grosse Einkaufstour zu gehen. Gute zwei Milliarden Euro investiert das Unternehmen in die Übernahme der Münchner Süd-Chemie.

Die Kehrseite der Medaille
Diesen Erfolgsmeldungen gegenüber steht die Tatsache, dass in der Schweiz etwa 500 Clariant-Angestellte wissen, dass sie in den kommenden Monaten das Unternehmen verlassen müssen. Die Freude der Mitarbeitenden über den Erfolg wird sich daher in engen Grenzen halten, sind es doch gerade sie, die mit ihrem täglichen Einsatz die positive Entwicklung der Clariant-Zahlen erst möglich gemacht haben. „Clariant ist den Angestellten nun etwas schuldig“, findet darum Michael Lutz, Regionalsekretär der Angestellten Schweiz.

Die Arbeitnehmerorganisationen Angestellte Schweiz und Syna erwarten vom Clariant- Management, dass sie alle Schweizer Angestellten von dem guten Jahresergebnis profitieren lassen. Konkret heisst dies:

Die Mitarbeitenden in der Schweiz sollen von einer grosszügigen Lohnerhöhung profitieren. Sie soll dem grossen Einsatz unter schwierigen psychischen Bedingungen angemessen sein.

Aus dem Unternehmen ausscheidende Mitarbeitende sollen von wirksamen individuellen Outplacement-Massnahmen profitieren, welche inhaltlich über die üblichen Grundleistungen hinaus gehen.

Die Umsetzung der eingeleiteten Restrukturierungsmassnahmen soll durch Clariant so sozialverträglich wie nur möglich gestaltet werden. Hierfür soll sich das Unternehmen verstärkt zu Gunsten der Betroffenen engagieren. Die Angestellten Schweiz und Syna betonen weiterhin ihren Anspruch, ihren Beitrag für eine gesunde sozialpartnerschaftliche Beziehung zu Clariant zu leisten. Sie erwarten von Clariant im Gegenzug dasselbe.

Kontakt
Angestellte Schweiz Michael Lutz Regionalsekretär Chemie/Pharma Angestellte Schweiz M.: 079 798 68 41

--- ENDE Pressemitteilung Angestellte Schweiz:Trotz wirtschaftlichem Erfolg - Clariant bleibt in der sozialpolitischen Verantwortung ---

Über Angestellte Schweiz:

Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.

Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.