Migros und Bio Suisse bekräftigen ihre Zusammenarbeit

26.01.2011 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.01.2011, Migros und Bio Suisse setzen sich dafür ein, der breiten Bevölkerung biologisch produzierte Produkte zugänglich zu machen. Die Förderung des biologischen Landbaus und die Aufrechterhaltung eines hohen Qualitätsstandards ist ein gemeinsames Anliegen.


Beim Migros-Bio Label haben Schweizer Produkte Priorität. Die Migros bezieht ihre Schweizer Bio-Produkte ausschliesslich von Landwirtschaftsbetrieben, die nach den Richtlinien von Bio Suisse zertifiziert sind. Für die Verarbeitung und den Import von Bio-Produkten hält sich die Migros an die Schweizer Bio-Verordnung.

Im letzten Jahr verstärkte Migros ihr Bio-Engagement und ist damit sehr erfolgreich. So bestätigt sich für Migros auch die Kooperation mit Bio Suisse. Diese wurde zu Anfang dieses Jahres mit der Erneuerung des langjährigen Zusammenarbeitsvertrags zwischen Migros und Bio Suisse bekräftigt. Zur Weiterentwicklung der gemeinsamen Interessen werden sich beide Partner regelmässig in Sach- und Marktfragen konsultieren. „Die Zusammenarbeit mit Bio Suisse ist für uns wichtig“, sagt Oskar Sager, Leiter Marketing Migros. „Wir schätzen es sehr, dass wir bei einem für uns so zentralem Sortimentsbereich mit einer kompetenten Partnerin zusammen arbeiten können“.

Jürg Schenkel, Leiter Marketing von Bio Suisse erklärt: „Migros trägt massgeblich zum Erfolg von Bio bei und leistet einen sehr erfreulichen Beitrag für die Weiterentwicklung des Schweizer Biolandbaus entlang der ganzen Wertschöpfungskette.“

Bio bei der Migros: Die Migros führt das Migros-Bio-Label seit 1995. Unterdessen bietet sie über 1000 Produkte an. Bei den Sortimenten Babynahrung und bei Frühstücksartikel ist sie Marktführerin. Im Jahr 2010 vereinheitlichte sie alle Verpackungen von Bio- Produkten, modernisierte das Logo und verstärkte die Kommunikation. Im letzten Jahr erzielte sie mit Bio-Produkten einen Umsatz von 407 Millionen Franken, das entspricht einer Steigerung von 14 Prozent.

Bio Suisse ist die führende Bio-Organisation der Schweiz und Eigentümerin der Marke Knospe. Der 1981 gegründete Dachverband vertritt die Interessen seiner 5‘600 Knospe- Landwirtschafts- und Gartenbaubetriebe. Zudem stehen 750 Verarbeitungs- und Handelsbetriebe unter Knospe-Lizenzvertrag. Alle Betriebe werden regelmässig von unabhängigen Stellen in Bezug auf die Einhaltung der strengen Bio Suisse Richtlinien kontrolliert und zertifiziert. Knospe-Produkte garantieren einen hohen Produktionsstandard und stehen für Geschmack und Genuss.


Medienkontakt:
Mediensprecherin Migros Martina Bosshard T.: 044 277 20 67 E.: martina.bosshard@mgb.ch

Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Bio Suisse Sabine Lubow T.: 061 385 96 25 E.: sabine.lubow@bio-suisse.ch

M-Infoline Limmatstrasse 152 CH-8031 Zürich T.: 0848 84 08 48

--- ENDE Pressemitteilung Migros und Bio Suisse bekräftigen ihre Zusammenarbeit ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.