Swisslog baut Leichtguttechnologie weiter aus - modernste Transportroboter für hochdynamische Lagerlogistik

20.01.2011 | von Swisslog Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


20.01.2011, Swisslog und die österreichische Heron Gruppe haben das Gemeinschaftsunternehmen Servus Intralogistik gegründet, in dem Transportroboter der neusten Generation entwickelt und produziert werden. Diese innovative Technologie erweitert die Kompetenzen von Swisslog im wachstumsträchtigen Bereich der hochdynamischen Lager- und Distributionslösungen.


“Die Transportroboter ergänzen unser Portfolio von Leichtguttechnologien in idealer Weise. Sie erlauben uns, neuartige Gesamtsysteme für hochdynamische Pufferlager und moderne Anbindungen an Kommissionierstationen anzubieten“, erklärt Daniel Fink, Leiter der Division Warehouse & Distribution Solutions von Swisslog, den Hintergrund des Joint Ventures.

Die flexibel einsetzbaren Transportroboter wurden von Heron bereits erfolgreich in der Produktions- und Intralogistik eingesetzt. Das Gemeinschaftsunternehmen entwickelt und produziert spezifische Transportroboter, die in entsprechenden Projekten gemeinsam mit Swisslog eingesetzt werden – insbesondere in Lagern mit hohen Durchsatzleistungen für Kartons, Behälter und Tablare.

Die in Dornbirn (Vorarlberg) ansässige Heron Gruppe wurde schon mehrfach mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Mit der Kapitalbeteiligung von MEUR 3.5 hält Swisslog 25.1% der Aktien an Servus Intralogistik.

Heron Gruppe
Die Heron Gruppe ist ein aufstrebendes österreichisches Industrieunternehmen, das sich vom Sondermaschinenbauer zum profilierten Hersteller von Automatisierungskomponenten entwickelt hat und weltweit aktiv ist. Im Laufe der Jahre sind vier operative Tochtergesellschaften Heron-CNC-Technik, Robotunits, Servus Robotics und Vecon entstanden, die selbstständig am Markt agieren und Synergien gemeinsam nutzen. Die Mutter Heron ist Dienstleister für ihre vier Tochterfirmen. Coaching, Personalentwicklung, Finanzen und Produktentwicklung sind ihre Aufgaben.


Medienkontakt:
Swisslog Holding AG Dr. Christian Winiker Leiter Unternehmenskommunikation Tel.: +41 (0)62 837 95 36 Fax: +41 (0)62 837 95 55 E-mail: christian.winiker@swisslog.com www.swisslog.com

--- ENDE Pressemitteilung Swisslog baut Leichtguttechnologie weiter aus - modernste Transportroboter für hochdynamische Lagerlogistik ---

Über Swisslog Holding AG:

Als globales Unternehmen mit Schweizer Wurzeln ist Swisslog eine der führenden Firmen für Logistikautomatisierung weltweit. Mit einem starken Hauptsitz in Buchs/Aarau in der Schweiz stehen wir für Innovation, Qualität, führende Software und roboterbasierten Technologien aus eigenem Hause.

Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.