Bell und Hilcona bündeln ihre Kräfte in der Frisch-Convenience

20.01.2011 | von Bell Food Group

Uhr Lesedauer: 5 Minuten


20.01.2011, Bell und Hilcona haben beschlossen, ihre komplementären Aktivitäten in der frischen Convenience neu unter dem Dach der Hilcona AG zu vereinen. Ziel dieser Kooperation ist es, in der Schweiz und in Europa beschleunigt und profitabel weiter zu wachsen. Im Rahmen des geplanten Zusammenschlusses bringt Bell ihre Geschäftseinheit Convenience in die Hilcona-Gruppe ein und beteiligt sich im Gegenzug mit 49 % an Hilcona. Bell wird in 4 Jahren weitere 2 % des Kapitals erwerben.


Im Rahmen der geplanten Transaktion bringt Bell ihre Aktivitäten im Geschäftsfeld Convenience in die Hilcona ein. Im Gegenzug beteiligt sich Bell mit 49 % an Hilcona mit einer Option auf weitere 2 % per 2015. Bell etabliert sich mit dieser strategischen Beteiligung noch stärker im schnell wachsenden Bereich Frisch-Convenience. Hilcona wird durch die Transaktion ihrerseits im Bereich frische Convenience zu einem Vollsortimentsanbieter und stärkt damit die Bereiche Tiefkühlprodukte und Konserven weiter. Hilcona bleibt eigenständig und wird wie bisher den Lebensmitteleinzelhandel, den Discount-Kanal, den Impulsbereich, die Gastronomie und die Industrie im Heimatland Schweiz und in der benachbarten EU bedienen. Die aus dem Zusammenschluss entstehenden Synergien werden genutzt, um die Leistungsfähigkeit weiter zu steigern. Der Zusammenschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Schweizerische Wettbewerbskommission (WEKO).

Eigenständiges Unternehmen mit zwei Aktionären
Hilcona wird als eigenständiges Unternehmen mit zwei starken Aktionären geführt. Der Verwaltungsrat wird aus drei Mitgliedern seitens Bell und vier Vertretern der Toni Hilti Familien-Treuhänderschaft zusammengesetzt. Als Präsident des Verwaltungsrates wird Jürgen Hilti der Generalversammlung vorgeschlagen. Die Familie Toni Hilti wird das Unternehmen weiterhin strategisch und in operativen Funktionen mitprägen.

Ziel der Kooperation ist es, den Markt sowohl mit Markenartikeln als auch mit Marken der Handelspartner wesentlich mitzuprägen und damit nachhaltig zu wachsen. Die Hilcona rechnet für das Jahr 2011 mit einem Umsatz von deutlich über CHF 400 Mio. Es ist geplant, die bestehenden Werke weiter auszubauen. Die Hilcona hat ihren Sitz in Schaan und beschäftigt neu rund 1’300 Mitarbeitende an vier Standorten. Das Unternehmen wird von der heutigen Geschäftsleitung der Hilcona AG und der heutigen Leitung der Geschäftseinheit Bell Convenience AG – unter der Führung von CEO Gerhard Evers – geleitet werden. Es ist kein Abbau von Arbeitsplätzen geplant. Durch das anvisierte Wachstum wird die Zahl der Mitarbeiter ansteigen.

Umfassender Anbieter von frischer Convenience
Hilcona hat im Jahr 2010 das beste Ergebnis in ihrer Unternehmensgeschichte realisiert und sieht in dieser Kooperation die Möglichkeiten zur Erschliessung neuer Wachstumschancen und zur Festigung und Ausbau der Marktpositionen in der Schweiz und in Europa. Hilcona wird mit der Integration von Bell Convenience AG zu einem umfassenden Anbieter von frischer und ultrafrischer Convenience in den Sortimentsbereichen Sandwiches, Pizzen, Pasta, Salate, Frischgerichte, Saucen, Suppen, Müesli und weiteren Produkten.

Bell Convenience hat durch die positive Entwicklung der letzten Jahre die Kapazitätsgrenzen erreicht. Es war deshalb eine strategische Weichenstellung notwendig, um auch künftig im Bereich Frisch-Convenience weiter wachsen zu können. Die Kooperation mit Hilcona bietet dafür ideale Voraussetzungen.

Mit der Bündelung der Kräfte können den Kunden aus einer Hand umfangreichere Sortimente und Dienstleistungen angeboten werden. Die Verknüpfung des Know-hows beider Convenience- Spezialisten wird den Bereichen Innovation und Qualität weitere Impulse verleihen.

Umfeld und Markt
Zwei Trends kennzeichnen den Markt für Frisch-Convenience: Einerseits beschleunigt sich die Nachfrage nach innovativen Frischprodukten wie Sandwiches, Salaten, Pasta, Pizzen, Suppen, Saucen und Gemüseprodukten. Andererseits führen Marktöffnung, Konzentration und Preisdruck zu rasanten Änderungen der Markt- und Kräfteverhältnisse im europäischen Lebensmittel-Einzelhandel. Die permanent wachsenden Ansprüche des Marktes stellen Produzenten von Frisch-Convenience vor strategische Herausforderungen im Sinne der Stärkung der Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit und der nachhaltigen Festigung ihrer Marktposition. Die Zeichen der Konzentration und Spezialisierung sind sichtbar, und Bell und Hilcona wollen im Bereich Frisch-Convenience auch künftig in der Schweiz und in der EU eine führende Rolle spielen und schneller als der Markt wachsen.

Details zur geplanten Transaktion:
- Bell Convenience AG – Geschäftseinheit für Frisch-Convenience der Bell Schweiz mit 270 Mitarbeitern und einem Produktionsbetrieb in Schafisheim - Hilcona AG – Frische und Convenience-Pionier, 1'070 Mitarbeiter an drei Standorten (Schaan, Orbe, Lupfig) - Übernahme der Bell Convenience AG durch Hilcona AG, Schaan FL - Übertragung von 49 % der Aktien der Hilcona AG aus der "Toni Hilti - Familientreuhandschaft" an die Bell Holding AG - Neubesetzung des Verwaltungsrates mit drei Vertretern der Bell und vier Vertretern der "Toni Hilti Familientreuhandschaft"; Jürgen Hilti als designierter VR-Präsident - Übertragung weiterer 2 % des Aktienkapitals an Bell per Anfang 2015 - Zwei starke Aktionäre der Hilcona AG und gemeinsam bestimmte Führung - Umfassende gegenseitige vertragliche Absicherungen der Aktionäre - Sicherung Eigenständigkeit der Hilcona und des Standorts Liechtenstein - Beibehaltung aller Standorte - Transaktion rückwirkend per 1. Januar 2011 effektiv - Vorbehältlich Zustimmung WEKO

Details zu Hilcona (nach geplanter Transaktion):
- Hilcona – Komplettanbieter hochwertiger Frisch-Convenience - Sortimente: Sandwiches, Pasta, Salate, Frisch-Gerichte, Pizzen, Saucen, Suppen, Kartoffel- und Gemüseprodukte und weitere - Vier Standorte: Schaan (Hauptsitz), Schafisheim, Orbe, Lupfig - Anzahl Mitarbeiter rund 1'300 in FL, CH, DE, FR, AT und NL - Markt Schweiz: Kunden aus dem Lebensmittel-Einzelhandel, Impuls- und Discount-Bereich, Gastronomie und Lebensmittelindustrie - Markt EU: Schwerpunkt Deutschland, Österreich und Frankreich für Lebensmitteleinzelhandel, Discount, Gastronomie und Industrie - Umsatzanteil Ausland ca. 26 % - Geschätzter Umsatz für 2011 deutlich über CHF 400 Mio.


Medienkontakt:
Davide Elia Leiter Marketing/Kommunikation Bell AG Tel +41 61 326 22 12 davide.elia@bell.ch

--- ENDE Pressemitteilung Bell und Hilcona bündeln ihre Kräfte in der Frisch-Convenience ---

Über Bell Food Group:

BELL IST EINE DER FÜHRENDEN LEBENSMITTELMARKEN IN DER SCHWEIZ MIT BREITEM SORTIMENT AN FLEISCH, GEFLÜGEL, CHARCUTERIE UND SEAFOOD. VON DER «OCHSENMETZG» ZUM INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN Die Geschichte Bell begann im Jahr 1869 mit der Gründung des «Ochsenmetzg» durch den Metzgermeister Samuel Bell, der damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte legte.

Durch eigene Innovationen wie der Einführung des „Bell Würstli„ im Jahr 1924 sowie dem wichtigen Schritt ins Ausland 2008 zog sich über die Jahre eine unvergleichbare Erfolgsgeschichte. Heute ist Bell die Nummer Eins der Schweizer Fleischbranche und gleichzeitig teil eines internationales Unternehmen, der Bell Food Group.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.