Kernkraftwerk Mühleberg: Höchste Stromproduktion seit der Inbetriebnahme

05.01.2011 | von BKW Energie AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.01.2011, Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) der BKW FMB Energie AG (BKW) hat im Jahr 2010 mit brutto 3‘109 Mio. Kilowattstunden (kWh) die Vorjahresproduktion (2009: 3‘092 Mio. kWh) leicht überschritten und somit das beste Ergebnis seit der Inbetriebnahme erzielt. Seit Anfang der 1970er Jahre erzeugte das KKM insgesamt mehr als 102 Milliarden kWh Strom. Damit wurden im Vergleich zur Produktion mit einem modernen Gaskombikraftwerk mehr als 42 Mio. Tonnen CO2 eingespart, davon 1.3 Mio. Tonnen im Jahr 2010. Das Jahreshöchstresultat ist auf den guten Zustand und auf die sehr gute Betriebssicherheit der Anlage zurückzuführen. Das KKM ist dank ständiger Modernisierung der Anlagekomponenten für den Langzeitbetrieb gerüstet.


Das Kernkraftwerk Mühleberg spies im Betriebsjahr 2010 während 8‘172 (8‘020) Stunden, d.h. während 93.3% (91.6%) Prozent der Jahreszeit Elektrizität mit höchster Zuverlässigkeit ins Stromnetz ein. Mit Ausnahme der planmässig durchgeführten Revision im August/September und von Leistungskürzungen im September und November, die auf die Inbetriebnahme neuer PumpenAntriebssysteme zurückzuführen ist, verlief der Betrieb einwandfrei.

Die durchschnittliche Verfügbarkeit seit 1972 beträgt 89.9 %. Dies stellt im internationalen Vergleich einen sehr guten Wert dar.

Die BKW wird auch in Zukunft durch die kontinuierliche Modernisierung der Anlage und die regelmässig stattfindenden gründlichen Überprüfungen der Systeme den sicheren Betrieb des KKM gewährleisten. Die Anlage wird weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur Wahrung der Versorgungssicherheit in der Nordwestschweiz leisten.


Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG Media Communications Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Telefon 031 330 51 07 Telefax 031 330 57 90 info@bkw-fmb.ch www.bkw-fmb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Kernkraftwerk Mühleberg: Höchste Stromproduktion seit der Inbetriebnahme ---

Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.